787 4

R. Kretschmer


Premium (Basic), Bergisches Land ????

Beklemmung...

...löst dieses Bauwerk aus.
Als sog. Einmannbunker im 2.Weltkrieg konzipiert, diente diese Einrichtung als Schutzeinrichtung für Menschen, die nicht direkt, bzw. schnell genug einen Schutzraum aufsuchen konnten. Dieser steht in Hückeswagen als Denkmal.

Commenti 4

  • -Z-W-I-E-L-I-C-H-T- 19/05/2013 22:22

    hey, so ein Teil haben wir hier um die Ecke auch ;-)


    LG
    Thorsten
  • Arne Triebsch 14/05/2013 21:27

    Meines Wissens waren die Dingerm nicht (nur) für Leute, die es nicht schnell genug schafften, sondern auch für die armen Schweine, die absichtlich zum Beobachten da rein gesetzt wurden, um anschließend die Feuerwehr möglichst zielgerichtet einzusetzen - vor allem natürlich in Industriegebieten. Alles in allem ein Job, den ich nicht machen wollte :-(
    LG Arne
  • Bunker 29/04/2013 19:43

    Gelungene Aufnahme der Splitterschutz Zelle.
    Für mehr war diese auch nicht gedacht.
    LG
  • Anette Z. 29/04/2013 19:25

    Mit Betontüre! Wer kriegt die denn alleine auf? Und die Sichtschlitze sind wohl, damit man sich die Zerstörung drum herum auch ansehen kann?
    Das Teil sieht selbst aus wie ein Sprengkopf...

    Das Bild scheint mir schwer entsättigt, bis auf das NRW-Schild. Das passt zur Stimmung. Der enge Schnitt spiegelt die Enge im Bunker wieder. Kann man sich da drin setzen oder ist das so eine Art Betong-Jungfrau?

    Irgendwie fehlt mir was an dem Bild, ich glaube, es hätte etwas mehr Freistellung verkraften können. Mal probiert, den Hintergrund weich zu zeichnen, um den Fokus mehr auf den Bunker zu legen? Bei Blende 8 ist ja noch Luft nach oben...
    Gruß, Fotomama

Informazioni

Sezione
Cartelle Sonstiges
Visto da 787
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 40D
Obiettivo Canon EF-S 17-85mm f4-5.6 IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 17.0 mm
ISO 200