Ritorna alla lista
Beil schmieden... vom Hammer zum Beil

Beil schmieden... vom Hammer zum Beil

28.440 7

Hans-Peter Bigler


Premium (Pro), Gürbetal, Kanton Bern

Beil schmieden... vom Hammer zum Beil

Unter Anleitung habe ich aus einem Hammer ein Beil geschmiedet.
Glühen, treiben, härten, anlassen, schärfen und zuletzt noch einen neuen Stiel aus Ulmenholz angefertigt. Es sind viele Schritte nötig. Nun habe ich ein kleines handliches Beil, welches ich für den Bogenbau einsetzen kann. Jetzt kann ich einen Historicalbow komplett ohne Maschinen herstellen.

Commenti 7

  • Wherever I Go 22/06/2021 12:57

    Ganz feine Arbeit. Mein Respekt ...!!!
    Gruß...John
    .
  • a.spannring5012 12/03/2021 20:02

    Tolle Collage mit interessanter Erklärung, lg Alfred
  • christine frick 12/03/2021 11:37

    Klasse Arbeit. Das hat sicher Spaß gemacht.
    LG
  • Yamadori12 12/03/2021 10:37

    Tolle Handwerkskunst ich liebe es!! Schmieden hat mich immer schon faziniert.
    LG Jürgen
  • † Willy Vogelsang 12/03/2021 10:05

    Ja, das ist natürlich ein kraftvolles Erlebnis, gell! Ich lernte in der Lehre einen Hammer, einen Meissel und einen Schraubenzieher schmieden. Und war auch lange stolz auf diese eigenen Werkzeuge. Kann deine Freude daran  gut nachempfinden.
    WillY
  • CubaJoe 11/03/2021 22:22

    Warum hast Du Dir nicht gleich ein Beil gekauft?
    • Hans-Peter Bigler 11/03/2021 22:35

      Hallo Joe
      Klar für das Geld, welches ich dem Schmied gegeben habe, hätte ich das feinste Damastbeil kaufen können. Das Erlebnis, die Erfahrung und jetzt die Beziehnung zu einem selbst geschmiedeten Beil wären aber nicht da.
      Ich rate jeder Frau und jedem Mann an, versucht selber etwas herzustellen, ganz besonders das Schmieden entschleunigt und ist eine sehr wertvolle Erfahrung. Aber auch mit Holz, das ist einfach zu bearbeiten, eine Raspel, eine Feile und Schleifpapier, zuletzt noch etwas Öl und ein Skulptur ist geboren, auch wenn nur Du siehst was sich in der Skulptur verbirgt... Ein solcher Tag ersetzt eine Woche Ferien!!!!
      LG Hans-Peter