2.375 34

Sylvia M.


Free Account, Austria

Beduine mit Kat!

Im Jemen ist vieles anders. Um hinter das Klischee vom geheimnisvollen Orient, vom paradiesischen Überbleibsel aus 1001 Nacht mit seinem farbenfrohen Suks und katkauenden, krummdolchbewaffneten Männern blicken zu können, ist viel Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen erforderlich. Jeden Nachmittag vollzieht sich das gleiche Ritual. Ob in der Stadt oder auf dem Land. Der Nachmittag ist Katzeit.
Das Bild der Männer die zusammensitzen und mit ihren tennisballgroßen Kat-Backen an der Wasserpfeife oder Zigarette ziehen, gehört im Jemen zum Alltag. Catha edulis forskalis, jeder Jemenit weiß etwas Positives über die Pflanze zu berichten. Ihr Genuss vertreibt Müdigkeit, erweitert den Horizont, steigert die Potenz, vertreibt den Hunger... Wird dem Reisenden unterwegs Kat angeboten, so sollte er ihn ruhig probieren und nicht strikt zurückweisen. Oft ist dieses Angebot eine Geste der Wertschätzung oder der Begrüßung, der Gast erhält dann einige besonders gute Triebe.
Im Jemen wird Kat schon seit dem 13.Jhd. genossen und war früher eine wirtschaftlich nicht sehr bedeutende Droge für den Adel, reiche Kaufläute und Händler.
Kat ist teuer, eine Tagesration mittlerer Qualität kostet je nach Jahreszeit und Ort zwischen 5 und und 25 Euro.
Für den Jemen ist es von großer Bedeutung, dass die Landflucht nur stark verlangsamt stattfindet. Dank Kat, läßt es sich für die meisten Bauern auf dem Lande gut leben.
Es ist fraglich, ob der Jemen gut beraten wäre, den Katkonsum zu verbieten, denn Landflucht mit einem rascheren Wachstum der Städte würde noch höhere Aufwendungen für Infrastruktur und Häuserbau erfordern. Arbeitslosigkeit, Verarmung, Zerbrechen der sozialen Bindungen, ...könnte für das Land sehr viel teurer werden als es heute der Ausfall von Arbeitsstunden und Ackerflächen ist.
Laut pharmazeutischen Handbuch: Katblätter wirken zentralerregend, Cathin das dem Ephedrin ähnelt, hat bronchienerweiternde, appetitzügelnde und blutdrucksteigernde Eigenschaften. Übermäßiger Gebrauch führt jedoch zur Gewöhnung. Auch Frauen kauen Kat im Jemen.

Commenti 34

  • Hermann J. Karbaum 19/01/2006 14:03

    :-))))))) SUPER!
  • foto fex 29/12/2005 18:03

    Ich pflanz mir eine Plantage!
    LG
    HH
  • Alfred Held 29/12/2005 13:33

    Hallo Sylvia
    Im Jahre 2005 habe ich deine Fotos sehr oft bewundert,
    hier wieder ein wunderbarer und ansehnlicher Beweis,
    nicht immer sage ich etwas zu deinen Bilder,
    deine Darstellungen sind aber allemal gut und sehr informativ,
    unabhängig von der im Moment geprägten Situation,
    bleibe dir selbst treu und informiere weiter,
    ich wünsche mir, dass ich auch 2006 bei dir öfters zu Gast sein darf,
    Dir wüsche ich einen für dich zugeschnittenen und von dir gewünschten angenehmen Jahreswechsel.
    Alfred
  • Rainer Switala 28/12/2005 20:41

    man hat der dicke backen - lach
    ein bild das mich wirklich schmunzeln läßt
    witzig und gut
    gruß rainer
  • Alta- Photos 28/12/2005 17:57

    lecker ;-)
  • Sylvia M. 28/12/2005 15:54

    @Natalie: -smile-, hinfliegen und ausprobieren....
    @Bedanke mich für die verlinkten Fotos und die Anmerkungen. Freue mich. LG Sylvia
  • Christa D. 27/12/2005 22:53

    ja, diese Kat-Backen sind schon gewöhnungsbedürftig, es sieht nicht sehr appetitlich aus! Ich habe es auch probiert, habe aber die Blätter immer runtergeschluckt, das bekommt einem dann irgendwann nicht so gut.
    Die Blätter verlieren übrigens an Wirkung, wenn man sie länger aufhebt, deshalb werden sie jeden Mittag frisch gekauft. lg Christa
    KAT-BACKE, die Zweite...
    KAT-BACKE, die Zweite...
    Christa D.

    Das ist der Chef des Funduks in Shahara, er hat keine bösartige Geschwulst im Gesicht!
  • Joh. Messner 27/12/2005 22:15

    Sieht ja wild aus. Gruß Johann und Helga
  • Natalie Leroy 27/12/2005 22:08

    schade, dachte eher an Katalysator...

    und was haben die "Kenner" für Auswirkungen bemerkt? die Backe sieht sehr lustig aus...

    übrigens scheinen alle Touri-Fahrer Geheimmittelchen zu haben...vielleicht um die Touristen auszuhalten?

    in Sri Lanka warens harmlose Coco drinks...
    Coconut Station
    Coconut Station
    Natalie Leroy
  • De Wolli 27/12/2005 22:07

    Rein optisch macht es aber nicht viel her, hehe......
    LG
    Wolfgang
  • Juergen Heimerl 27/12/2005 21:40

    hat der zahnschmerzen oder was?
    gruss jürgen
  • Sylvia M. 27/12/2005 20:49

    Schön langsam finden sich hier die Katkenner ein. Freue mich! Danke!
    LG Sylvia
  • Helmut Taut 27/12/2005 20:44

    Der Geschmack ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.
    Habe es leider nie geschaft, das Zeugs über einen Nachmittag im Mund zu behalten.
    Liebe Grüße
    Helmut
  • Monika Paar 27/12/2005 19:46

    das war mir neu - tolle info zum gelungenen bild!
    lg
    monika
  • Jürgen Schäfer 27/12/2005 19:09

    Klasse Foto !
    Bis vor kurzem war Kat meines Wissens in Deutschland noch nicht verboten. Ich hab's leider verpaßt, rechtzeitig einen Selbstversuch zu machen :-)
    Viele Grüße und die besten Wünsche für's Jahr 2006!
    Jürgen