Ritorna alla lista
Basteibrücke mal ein wenig anders, was den klassischen Aufnahmestandort betrifft,...

Basteibrücke mal ein wenig anders, was den klassischen Aufnahmestandort betrifft,...

3.958 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Basteibrücke mal ein wenig anders, was den klassischen Aufnahmestandort betrifft,...

...und das ich dieses Bild zeige liegt zum einen daran , das es von der Morgensonne zu meinen intensivsten gehört und das ich es gerade jetzt zeige hat noch einen ganz anderen Grund !!
Es ziert nämlich auch mein erstes Echt-Fotobuch natürlich in matt das ich gstern bekommen habe. Dabei wurde mir von Heinz Höra die Firma "Saal, Digital Fotoservice" eben wegen der Möglichkeit der Echt Fotobücher und der Variante in matt empfohlen und ich bin mehr als zufrieden.
Schnelle , ordentliche und quallitativ hochwertige Arbeit, so das ich diese Firma nur jedem empfehlen kann, der ein gutes Fotobuch anfertigen will.
(keine Sorge ich werde nicht von dort gesponsert !)
Als Format habe knapp unter 20x30 quer gewählt und die Bilder im Verhältnis 3:2 genauer 2000x ca. 1330 und mit 250 dpI. Damit werden Papiergrößen von 20x30 erreicht und es paßt perfekt.
Aufnahmedaten.
Canon EOS 50 D
Tamron 18-270 VC
1/200
f. 8.0
ISO 400
18 mm
Freihand an das Geländer gelehnt
17.06. 2010 5.22 Uhr (Zeit wie ihr wißt für mich kein Problem für meine Frau schon eher... und vorher noch Tiere füttern)

hier noch eine minimal mehr geschärfte Version mit Intelisharpen 2 einem wie ich finde sehr guten Schärfeprogramm (kostenpflichtig)
Da würde mich Eure Meinung interessieren

ein wenig schärfer mit Intelisharpen 2
ein wenig schärfer mit Intelisharpen 2
Velten Feurich

von der klassischen Aufnahmestelle ist der Lilienstein mit im Spiel und obwohl es mit die meisten Betrachter bei mir 2009 hatte würde ich es so heute nicht mehr bringen, weil der Horizont leicht nach rechts bergauf geht.
Außerdem ist der Himmel sehr blaß, was aber morgens oft schwer anders zu machen ist. Habe mir da extra einen Grauverlaufsfilter gekauft um mehr Struktur zu erreichen, was mir aber bei den bisherigen Versuchen noch nicht gelungen ist. Aber 2011 ist auch noch ein Jahr und ich werde wohl auch wie viele anderen das Stativ mal mit nehmen.
Basteibrücke , die eines der 7 Desktophintergrundbilder für Windows 7 wird...
Basteibrücke , die eines der 7 Desktophintergrundbilder für Windows 7 wird...
Velten Feurich


Hatte in den letzten Wochen wieder viel Streß, auch weil ich für Februar dringend einen kurzfristigen OP Termin für einen Leistenbruch (der ambulant nicht geht, sondern kurz stationär) finden mußte, was mir nun gelungen ist. Im März muß nämlich meine Frau eine Woche nach Bad Düben , wegen eines neuen Mittelfingergelenkes und wegen der Tiere können wir ja nicht beide gleichzeitig "stationär rumliegen"...
Wünsche Euch noch einen schönen "Restsonntag" und einen guten Wochenstart.

Anmerkung 2
Beim vorletzten Bild ( Raureifpano) hatte ich im Überschwang der Freude über das schöne Naturerlebnis aus aktuellen Gründen das Pano nur im Schnellverfahren bearbeitet und dabei Sensorflecke nicht entfernt, was zu recht auch kritisch angesprochen wurde. So von Jürgen H
Da ich aus Aktuallitätsgründen zu solchen Aktionen neige, habe ich das alles noch mal gründlich bedacht und habe mich selber auf den "Boden der Tatsachen zurückgeholt" . Wir sind eben nicht in erster Linie Nachrichtenbüro (es kann und wird je nach Mentalität am Rande immer eine Rolle spielen) sondern in erster Linie Fotocommunity.
Deshalb werde ich mich sehr bemühen " Schnellschüsse" zukünftig auszuschließen.

Commenti 13

  • Hilde M.H. 09/02/2011 18:58

    Ein wunderschönes Licht herrscht da!
  • Sommer Pictures 08/02/2011 14:35

    @ Velten

    geschärft wird immer erst das Ausgabeformat! Vorher zu schärfen bringt nur probleme beim Scalieren ( Artefakte )

    Ben
  • Velten Feurich 07/02/2011 4:20

    @zu den Fragen
    Es ist von einem 2000er Bild mit 250 dpi,das gedruckt gut aussieht und wie alle anderen Bilder aus dem Buch mit 50-60 in der Einstellung bei Intelisharpen geschärft wurde. Allerdings ist beim komprimieren auf die FC Maße bikubisch schärfer eingestellt worden und das war möglicherweise schon zu viel. Bei dem zweiten Bild ist zusätzlich bei Intelisharpen nur der ganz kleine Wert 2 genommen worden. Ansonsten nicht die RAW Variante aber ich könnte das gelegendlich mal probieren, denn ich habe sie ja da, wie bei allen Bildern seit 3 Jahren.
    Zum Standpunkt bin ich anderer Ansicht. Wegen der Bäume ist ja mit verändern nicht viel möglich und mir gefällt auch dieser Standort. Hochformat aus mehreren Bildern als Pano ja aber ein einzelnes Hochformat ist nur im Notfall meine Variante, wegen der Betrachtung
    auf dem Monitor...
    Vielen Dank für die Diskussion. Ich werde auf jeden Fall das Bild noch mal auch nur in einem Zug bearbeiten oder im ersten Schritt weniger schärfen.
  • Joachim Kretschmer 06/02/2011 22:34

    . . eine schöne Versuchsreihe . . . so etwas lohnt sich immer. Zur Zeit brauchen alle Menschen viel Licht.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Ryszard Basta 06/02/2011 19:02

    Sehr schoenes Licht macht
    hier viel fuer Bildquali.
    Alles passt gut auf Deinem Bild
    gefaellt mir sehr.
  • Ilse Bartels 06/02/2011 17:19

    Hallo Velten,
    bei der Firma Saal lasse ich auch Poster fertigen. Ich habe gerade eine Fotoausstellung in unserer Stadt.
    So habe ich die Brücke auch noch nicht gesehen. Sehr wirkungsvoll

    LG.ILse
  • Heinz Höra 06/02/2011 16:19

    Velten, ich habe den gleichen Eindruck wie Jürgen, sehe es dazu noch auf einem guten Monitor.
    Eine Diskussion würde nur etwas bringen, wenn Du die Intellisharpen-Einstellungen angeben würdest und wie Du herunterskaliert hast sowie, da es ja bestimmt von einem JPG kommt, welche Schärfe Du in der Kamera eingestellt hattest. Falls Du es wider Erwarten aus einem RAW erzeugt hast, dann die die Schärfe beeinflußenden Einstellungen des RAW-Konverters.
    Sei gegrüßt von Heinz
    PS: Die Bildgestaltung sagt mir aber auch nicht zu. Vielleicht hätte man mit einer Hochformataufnahme und etwas verändertem Standpunkt schon gleich mehr erreichen können.
  • Werner Bartsch 06/02/2011 15:28

    lieber velten, freut mich wieder ein motiv von dir zu sehen, welches mit den"inbegriff der romantik" in deutschland widerspiegelt. das wunderschöne licht unterstreicht diese empfindung nochmals ! solch ein foto gelingt nur demjenigen, der öfter "vor ort" sein kann !
    lg. werner
  • Jürgen H 06/02/2011 14:53

    Weil Du´s explizit ansprichst: Ich finde momentan beide Versionen überschärft. Ich schaue daheim aber nochmal am guten Monitor.
    Das Licht gefällt mir gut!
    LG Jürgen
  • Martin Ki 06/02/2011 14:44

    Deine Aufnahme finde ich wunderschön.
    Wünsche Dir einen schönen Sonntag
    Gruß
    Martin
  • Norbert Siegel 06/02/2011 14:02

    Ein schöner Aufnahmestandort und tolle Farben. Gefällt mir sehr.
    LG Norbert