Ritorna alla lista
Barbara - Schutzpatronin der .....................?

Barbara - Schutzpatronin der .....................?

2.761 7

Martin Braeker


Free Account, Oberrieden

Barbara - Schutzpatronin der .....................?

Diese Bild entstand während der Fotoreise auf den Äolischen (oder Liparischen) Inseln, nachdem wir die halbe Nacht auf dem Stromboli verbracht hatten. Dieses Boot lag, bzw. strandete um die Mittagszeit mit einigen Leidesgenossinnen am Strand von Stromboli.
Zuerst sah ich den Schriftzug und das eine Auge; Barbara, die Schutzgöttin der Fischer.? oder doch die Schutzgöttin der Mineure.?
Die nächste Frage war; beide Augen auf das Bild? -oder doch nur Eines?. Hoch- oder Querformat?.
Mit der nötigen Unterstützung meines Mentors (MAB) enstand dann diese Version.
Technisches: Aufgenommen mit einer Minolta Dynax 800 SI, auf Stativ. Tele- Zoom 100/300, Blende 22.
Aufnahmezeit: ca 13.00 Uhr.

Commenti 7

  • René Baldinger 15/09/2002 23:41

    hallo weichei....
    es wunderschöns bild vonere superreis. ich mag mi no gnau a dä tag erinnere, wo mir doch nachhär no d'veronika gseh händ ......
    en liebe gruess eu beide
    rené
  • Ivo Kuster 01/07/2002 10:37

    Wenn Du bei der Motivsuche die Augen so klar offen hälst wie Deine Barbara, dann werden Dir noch viele schöne und unvergessliche Motive begegnen. Ich finde dieses Bild gelungen, die Details haben wir ja schon persönlich besprochen.
    Liebe Grüsse
    Ivo
  • Barbara Thalmann 26/06/2002 8:55

    Aha die Schweizerdelegation. Mir gefallen die Farben sehr gut und auch der Bildausschnitt ist spannend. Nur die Detailqualität lässt ein bisschen zu wünschen übrig. Aber vielleicht war das Bild beim heraufladen grösser als 130 KB und die FC hat das Rauschen an den Kanten und die klecksigen Farben am Boot verbrochen.
    Zur heiligen Barbara, nun ja ein bisschen weiss ich Bescheid. Und erst beim lesen der Erklärung wurde mir der Zusammenhang klar. Sie ist die Schutzpatronin von allen die mit Feuer und Explosivem zu tun haben. Wie schon gesagt der Mineure, im Bergbau, der Feuerwehrleute und der Artillerie. Im Zusammenhang mit Stromboli, denke ich, macht der Name des Bootes absolut Sinn.
    @Susanne; ich würde auf Schweizerdeutsche Anmerkungen verzichten auch wenn der Autor des Bildes Schweizer ist, denn ein grosser Teil der Besucher hier ist unserer Sprache kaum gewachsen und die möchten auch verstehn.
    herzliches *klick
    Barbara
  • Markus A. Bissig 26/06/2002 0:41

    @
    Susanne
    Habe im Profil vom Tino aber geschrieben, dass er kein Weichei ist....

    Habe ein Arbeitsabendessen hinter mir und ziehe mir nun noch ausgesuchte FC Bilder rein....

    Gruss aus dem BE-land (Thun)
    Markus A. Bissig
  • Heinz Lack 25/06/2002 22:14

    hei tino!
    endlich hat es geklappt! gratuliere! und nochmals herzlich willkommen in der fc, diesmal mit bild! und es gefällt mir immer noch! ist dir wirklich gut gelungen und ich freue mich auf mehr von dir!
    danke auch nochmals an dich, für ein ganz tolles wochenende. hat wirklich spass gemacht und muss unbedingt wiederholt werden! ich freue mich bereits jetzt, wenn ihr uns mal in bern besuchen kommt! die offizielle einladung folgt dann noch ;-)
    ganz liebe grüsse aus bern!
    susie
  • † Carina Meyer-Broicher 25/06/2002 22:13

    die überlegungen sind nachvollziehbar ;-) das ergebnis wirkt auf mich optimal, schön auch barbaras 'haar' und besonders die farben.
    lg carina
  • Susanne Bernardi 25/06/2002 21:54

    Hallo Späde
    Endlich es Bild vo Dir !!! Bin fascht z'fridä :-)) Chli gross findi....ja ja das isch aber asichtssach. S'isch total e schöni Reis gsii au wenn mir jetzt Weicheier sind (gem. Markus und René). Mir stönd über derä Sach gell und zeiged halt us dä weiche Gegende d'Eier nei natürlich d'Föteli.
    Grüessli us Oberriede su