Ritorna alla lista
Bandeis (ice ribbons) am Stiel einer vorjährigen Paprikapflanze im Garten

Bandeis (ice ribbons) am Stiel einer vorjährigen Paprikapflanze im Garten

9.550 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Bandeis (ice ribbons) am Stiel einer vorjährigen Paprikapflanze im Garten

Unter den ganz kleinräumigen mikroklimatischen Bedingungen ist hier über Nacht ein etwa 5 mm breites Band von ice ribbons - eben das Bandeis - entstanden.
Schon nach einigen Minuten Winter-Morgensonne war es um kurz nach acht Uhr wieder geschmolzen.
Auf diesem Bild sieht man gut, wie die Eisbänder aus den durch Trockenheit und/oder Frost entstandenen Längsspalten des vorjährigen Stengels entsteht - wobei die breitesten Spalten nicht unbedingt das schönste Eis hervorbringen.
Das Bandeis habe ich hier im Garten auch in den vorigen Jahren schon an Paprika (hier: Chili), Tomaten, Borretsch und Petersilie gefunden. Jedesmal erdnah an alten, toten Pflanzenstielen. Natürlich nur ganz winziges - aber mit bloßem Auge kann man es meist schon sehen. Es gibt im Internet Bilder von ganz eindrucksvollen, sehr großen und breiten Bändern anzuschauen.
Draußen in freier Natur konnten wir trotz der Suche noch nie ice ribbons an alten Distelstielen finden, an denen es angeblich am häufigsten vorkommt.
Also heißt es weitersuchen und viel wandern gehen - spannend ist jede Entdeckungsreise, und wir sind noch n i e (!) nach Hause gekommen, ohne etwas Besonderes gefunden zu haben.
Das Leben bleibt interessant ...

Fund: Neukappl/Opf., 9.2.2020

12.2.2020

Commenti 1

Informazioni

Sezioni
Cartelle BASIKRYOGENE
Visto da 9.550
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace