4.776 3

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Bäckerhandwerk

Mein Beitrag: Samstag ist Zahltag, eine kleine Übersicht zum Brot und Brötchen

Das Deutsche Bäckerhandwerk

Bei einem Konsum von knapp 56,9 kg Brot und Backwaren pro Haushalt in Deutschland stieg der Jahresumsatz im Bäckerhandwerk im Jahr 2020 auf 14,45 Mrd. Euro – das entspricht ca. 1.419.000 Euro pro Betrieb. Allerdings sank die Zahl der Handwerksbäckereien in den letzten 60 Jahren von rund 55.000 im alten Bundesgebiet auf 10.181 Betriebe mit rund 35.000 Filialen (rund 45.000 Verkaufsstellen) im heutigen Deutschland (Stand: 31.12.2020). Die durchschnittliche Mitarbeiterzahl liegt mittlerweile bei 25,1.
Wirtschaftsfaktor Bäckerhandwerk
Mit 10.181 Meisterbetrieben, einem Gesamtumsatz von 14,45 Mrd. Euro und 255.300 Mitarbeitern zählt das deutsche Bäckerhandwerk zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren Deutschlands. Aktuell absolvieren 13.411 Lehrlinge ihre Ausbildung zur/m Bäcker/in oder Bäckereifachverkäufer/in.

Betriebszahlen im Bäckerhandwerk
Die Anzahl der in die Handwerksrolle eingetragenen Betriebe ist weiter rückläufig. Sie fiel um 3,0% von 10.491 im Jahre 2019 auf 10.181 im Jahre 2020. Bei sinkender Zahl der Betriebe und nahezu unveränderter Zahl der Verkaufsstellen erhöhte sich die Zahl der Filialen pro Betrieb. Konsequenterweise stieg dadurch die Betriebsgröße.
https://www.baeckerhandwerk.de/



Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Cartelle Motive
Visto da 4.776
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo 18-200mm
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 63.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche