Ritorna alla lista
B Ä R ücken zum Faschingsauftakt

B Ä R ücken zum Faschingsauftakt

3.120 4

Thomas Landgraf


Free Account, Burgstädt

B Ä R ücken zum Faschingsauftakt

" C A R N E V A L E "
( " FLEISCH lebewohl " )

Als Beginn der Fastnachtszeit in den deutschsprachigen Ländern galt traditionell der Dreikönigstag.
In der jüngeren Vergangenheit hat sich indes eine Vorverlegung auf den 11. November, 11:11 Uhr, eingebürgert.

Hintergrund für die Vorverlagerung ist, dass auch das Geburtsfest Christi bereits kurz nach dessen Fixierung im Jahr 354 eine mehrwöchige Fastenperiode vorsah.

Analog zur Ostern wurde eine 40tägige Fastenzeit eingeführt, die allerdings nicht am 25. Dezember, sondern am 6. Januar, an Epiphanie, endete.

Da zumindest im lateinischen Abendland - im Gegensatz zum byzantinischen Osten - weder die Samstage noch die Sonntage zur Fastenzeit gerechnet wurden, erhielt man als Fastenbeginn den 12. November.

Der Termin des 11. November hatte somit eine ähnliche Funktion wie der Fastnachtsdienstag: Genauso wie an Fastnacht viele Fleischvorräte gegessen wurden, wurde mit dem Martinifasten die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Da die vorweihnachtliche Fastenzeit am 6. Januar endete, erklärt sich auch, warum die schwäbisch-alemannische Fastnacht an diesem Termin ihren offiziellen Fastnachtsbeginn feiert.

ALLEN FC´LERN EINEN GUTEN START IN DIE NÄRRISCHE SAISON !!!

Commenti 4

  • Gabriele Schachoff 12/11/2006 20:29

    Gummibärchen feiern Karneval, man ahnte es.
    Danke für dei Infos zum Karneval, das mit der Vorverlegung wußte ich zum Beispielk nicht. Man lernt nie aus.

    lg
    Gabriele
  • Edeltrud Taschner 11/11/2006 23:50

    Was ich immer sage: Die fc bildet !
    ;-) LG Edeltrud
  • Janette guckt in die Welt 11/11/2006 16:03

    ich muß sagen, in der fc kann man immer wieder was lernen.ich danke dir für diesen interessanten beitrag und die klasse fotomontage.
    lg janette
  • Thomas Ramackers 11/11/2006 11:47

    oh ja heut ist ja Hoppeditz erwachen...... und alle Frauen hier im dorf besaufen sich und werden ganz lustig..... :)

    alles so schön bunt hier ;)
    LG Thomas