672 4

wildflower72


Free Account, Albstadt

Commenti 4

  • Fotoriese Oliver Avemarie 31/12/2014 17:12

    Gutes Bild vom Mond. Ist immer ganz einfach, es wird nur immer kompliziert gemacht! Fotografieren mit Punktmessung und ISO 100 mit Blitz!, das ist wichtig. Dann in der anschliessenden Bearbeitung legt man z.B. mit photoshop elements die zwei Bilder des Mondes übereinander und vergrößert das Bild um die Hälfte des Gesamtausmaßes. Dann nochmal in die Standart Bildbearbeitung und fertig ist da tolle Mondbild.

    Viel Spass weiterhin mit dem Mond!

    LG

    Oliver
  • † RS-Foto 17/12/2014 20:29

    ;-))
    LG Roland
  • wildflower72 17/12/2014 18:42

    Danke für die Tipps! Ich hatte auch echt Probleme bei der Bearbeitung. Aber der Vollmond fasziniert mich sehr und ich hatte mein Objektiv ganz neu ;)
    Werd nächstes Mal dran denken!
  • † RS-Foto 17/12/2014 18:40

    Hallo
    Bei den ersten Mondaufnahmen, nicht gleich den Vollmond anvisieren.
    Durch sehr schwache Kontraste ist genau der, sehr schwer zu fotografieren !
    Z.B. Halbmonde, sind da schon besser geeignet.
    Bei der verwendeten Brennweite, ist er schon sehr groß abgebildet. Das bringt Dir das Bildrauschen ins Foto.
    Um ihn in dieser Größe zu zeigen, braucht man schon große Brennweiten.
    Genau Halb...
    Genau Halb...
    † RS-Foto


    Viel Spaß mit unserem Trabanten !
    LG Roland

Informazioni

Sezione
Cartelle sky
Visto da 672
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 1100D
Obiettivo Canon EF 90-300mm f/4.5-5.6 USM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 300.0 mm
ISO 100