EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Augenfällig

Die auf den Flügeloberseiten befindlichen Augensignale dienen nicht nur der Abschreckungswirkung gegenüber Fressfeinde. Durch diese Augensignale übt der Falter auch auf neutrale Betrachter einen ungewöhnlichen Reiz aus. Für mich ist das Tagpfauenauge (Aglais io) einfach nur schön.
Abgesehen vom Aufenthalt auf den Blüten der Großen Klette habe ich diese Falterart bisher nur auf Gräsern und Blättern angetroffen.

Commenti 4

  • dorographie 29/08/2016 19:30

    spannend, wie du ihre Farben präsentieren kannst. Châpeau an deine kluge Bildgestaltung sowie Kameraeinstellung!
    Liebe Grüsse, Doro
  • bona lumo 28/08/2016 17:44

    Genau dein hier gezeigtes Exemplar macht der Familie der Edelfalter aber auch alle Ehre. Die violetten und blauen Farbtöne sind hier sehr ausgeprägt. Die Flügelspitzen sind nicht ausgefranst und auch die Symmetrie der Zeichnung ist nahezu makellos.
    Schärfe + Ausschnitt sind top. Selbst beim Hintergrund - sehr stimmig - gibt es nix zu meckern, auch wenn ich persönlich gerne die größeren Blenden bevorzuge.
  • Bergit Brandau 28/08/2016 15:50

    So schön und leuchtend habe ich das Pfauenauge noch nie gesehen.
    Gruß Bergit
  • Brita H. 28/08/2016 12:12

    Du hast dieses schöne Pfauenauge in einem besonders schönen Licht fotografiert, das die Flügelstruktur besonders betont. Die Augen auf den Hinterflügeln scheinen den Betrachter anzusehen. Sehr schön auch, dass man das Habitat ,die Kletten im HG, auch noch gut erkennt.
    LG Brita

Informazioni

Sezione
Visto da 1.932
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D800E
Obiettivo 70.0 mm f/2.8
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 70.0 mm
ISO 250

Hanno messo mi piace