Ritorna alla lista
aufwärts? - der Malven-Dickkopffalter

aufwärts? - der Malven-Dickkopffalter

10.439 1

aufwärts? - der Malven-Dickkopffalter

Der Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae) galt noch in der Roten Liste Bayerns von 2003 als stark gefährdet (auch in Baden-Württemberg). In der Roten Liste von 2016 wird zwar sein Bestand als sehr selten eingestuft, aber er ist in keiner Gefährdungsstufe mehr.
Interessant zu wissen ist auch, dass die Gefährdung von Bundesland zu Bundesland abweichen kann (und auch oft abweicht) und dass selbst innerhalb eines Bundeslandes in verschiedenen Regionen die Gefährdungsstufe unterschiedlich sein kann. So wird Carcharodus alceae z.B. in Rheinland-Pfalz insgesamt mit Stufe 3 als gefährdet eingestuft, in zwei Regionen mit Stufe 2 als stark gefährdet.
Im nahen Thüringen wird er in der Roten Liste mit Gefährdungsstufe 1, also "vom Aussterben bedroht" geführt.
fotografiert am 25.06.2018 um 19.21 Uhr
RAW-Aufnahme, bis auf Schärfung unbearbeitet

Commenti 1

  • Wolfi F. 07/02/2019 18:23

    Dieses Bild finde ich von der BG her Traumhaft schön.
    Ich hätte hier nur weniger nachgeschärft ansonst ist es aus meiner siecht top.
    Lg. Wolfi

Informazioni

Sezioni
Visto da 10.439
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 100.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace