Ritorna alla lista
Auf Entdeckungsreise in Wien: Die Sezession

Auf Entdeckungsreise in Wien: Die Sezession

5.489 8

Georg Klingsiek


Premium (Pro), Petershagen

Auf Entdeckungsreise in Wien: Die Sezession

Um 1900 regt sich in vielen Teilen Europas Unmut gegen die industrielle Massenproduktion als Folge der Industriellen Revolution. Es entsteht eine Bewegung, die dekorative und angewandte
Kunst und damit auch die Architektur betrifft, der Jugendstil. Die ideale Arbeitswelt sieht man in Werkstattgemeinschaften.
Als Kontrast zur klaren Linienführung des Klassizismus stehen nun geschwungene Linien und
Schmuckformen hoch im Kurs.
Die Bezeichnung "Jugendstil" ist auf Deutschland beschränkt. In Österreich wird diese Kunst- und Architekturepoche "Sezessionsstil" bezeichnet, in Frankreich und Belgien "Art Nouveau". Zum Symbol des architektonischen Neubeginns wurde das Sezessionsgebäude in Wien, ein Kubus mit einer Kuppel aus vergoldeten Lorbeerblättern. Gold spielt eine wichtige Rolle.

Weitere Informationen zu den wichtigsten Baustilen (auch zum Herunterladen) findest Du hier:
http://www.geo-fotos.de/bauwerke.html

Commenti 8

In questa foto, Georg Klingsiek desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Blula 28/09/2023 13:09

    Sowas lohnt sich einfach, auch noch aus nächster Nähe zu betrachten. Ein klasse Detailfoto ist das vom Ausstellungsgebäude der Wiener Secession. Da bin ich dran vorbeigekommen.
    LG Ursula
  • Brigitte Specht 28/02/2019 17:41

    ...toll von dir gezeigt und schön mit der ausführlichen Info dazu!
    L.G.Brigitte
  • Anne Berger 21/02/2019 18:00

    Ein Nachhilfeunterricht in Sachen Kunst mit gutem Anschauungsmaterial.
    LG Anne
  • Klaus Huppertz 21/02/2019 11:08

    Sehr schön dokumentiert! Auch der erklärende Text zum Foto gefällt mir und ist hilfreich.
    Bei der Bildgestaltung möchte ich mich Arthure anschließen.
    LG Klaus
  • Bernhard Kuhlmann 21/02/2019 9:55

    So wie von dir gezeigt lässt sich Wie gut erkunden !
    Ich bin gestern vom MT ins Stadttheater eingeladen worden (wegen meiner Leserfotos) und konnte mir dort die Bilder von Marske ansehen, Gärten dieser Welt !
    So etwa halte auch ich meine Vorträge ab.  
    War mir aber etwas zu lange.
    Gruß Bernd
  • Arthure 21/02/2019 9:39

    Ein Stück mehr Raum nach oben wird dem Motiv gut tun. Ggf. ein quadratisches Format. Dein Signet etwas kleiner und unter das Gesims setzen. Ansonsten eine gute Dokumentation mit entsprechenden erläuternden Text. Danke.

    Herzliche Grüße

    Arthure