10.331 8

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

Auerbachs Mühle

Nachtrag vom letzten Freitagstreff, mal sehen wo es morgen hingeht. ;-)
Früheste Erwähnungen von Bockwindmühlen gibt es in Belgien und Nordfrankreich zu Beginn des 11. Jahrhunderts. Sie treten im deutschen Raum häufiger seit Beginn des 15. Jahrhunderts auf und wurden normalerweise zum Mahlen von Getreide verwendet. Bockwindmühlen wurden in Norddeutschland seit dem 16. Jahrhundert nach und nach von den Holländermühlenverdrängt... https://de.wikipedia.org/wiki/Bockwindm%C3%BChle

Mehr Bilder vom Usertreffen wie immer unter dem Gruppenbild:

Auerbachs Müller...
Auerbachs Müller...
Klaus Degen
Freitag Abend an der Auerbachsmühle Wolmirstedt
Freitag Abend an der Auerbachsmühle Wolmirstedt
Thomas Agit
Der Lichtmacher...
Der Lichtmacher...
Thomas Agit
Einen Sonnenuntergang...
Einen Sonnenuntergang...
Thomas Agit
Perspektivwechsel...
Perspektivwechsel...
Thomas Agit
anschleichen...
anschleichen...
Thomas Agit

Commenti 8

Informazioni

Sezioni
Cartelle Mühlen
Visto da 10.331
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS R
Obiettivo Canon EF 16-35mm f/4L IS USM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 15
Distanza focale 16.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche