600 3

B.K-K


Free Account

Antiroller

für mich immerwieder ein Wunder, daß diese runden Strohballen nicht von alleine die Schräge des Abhangs hinunterrollen ... hängt vielleicht mit ihrem Gewicht zusammen, der die ca 400kg in den Boden drückt ??? - ( "mein Name ist Hase, ich weiß von nix" - *smile - )

Nikon Coolpix 3500 ( Einsatz verschiedener Filter )

Commenti 3

  • B.K-K 17/09/2006 22:11

    vielen Dank für Eure wieder so aufschlußreichen und freundlichen Anmerkungen -

    @Gisela: ja, ich bin auch immerwieder begeistert von den Ballen, wie sie da "so rumliegen" in den Weiten der abgemähten Stoppelfelder und die Landschaft auf ganz eigene Art strukturieren ... :-)))

    @Carmen: tja, vielleicht findet sich ja ein Sachkundiger, der uns darüber ein wenig mehr Aufschlüsselung gibt? - so daß man nicht nur Mutmaßungen anstellen muß - gg -

    @Julian: äh, meinst Du den Ballen hier im Vordergrund??? - der ist unbewegt und absolut in der Geraden ... interessant fand ich die Ballen da alle im Hintergrund . . . und auf etwaige Bewegungseffekte ich bewußt verzichtete . . . nahm zum Schluß der Filterbearbeitung nur noch den namens "Filmkörnchen", der diese Unschärfe im Strohballen vorne verursachte - und da dieser Filter aber zugleich die hinteren Elemente besser hervortreten ließ, ich diese leichte Unschärfe in Kauf nahm - ;-))


    LG Brigitte
  • Julian Hartmann 17/09/2006 21:55

    Bild und Text sind wunderbar konträr.
    Klar hast Du mit der Frage Recht, warum die Rollen bei
    Schräglage nicht von a l l e i n e in Bewegung geraten.
    Der Bearbeitung nach scheinst Du wohl ein bisschen nachgeholfen zu haben, denn es sieht sehr nach Bewegung aus. Würde nur mal gerne den sehen, der das Teil aufgehalten hat.... :-)
    LG Julian
  • Die SetterEule 17/09/2006 21:35

    Schöne Arbeit von Dir! Gefällt mir super! Und die Frage, warum die riesigen Ballen nie das Gefälle hinabrollen, habe ich mir auch schon oft gestellt....
    Schwer sind sie auf jeden Fall!
    LG Carmen