Ritorna alla lista
Annäherung an den Haubarg

Annäherung an den Haubarg

5.103 12

Georg Klingsiek


Premium (Pro), Petershagen

Annäherung an den Haubarg

Ein Haubarg in der Weite der Schneelandschaft
Ein Haubarg in der Weite der Schneelandschaft
Georg Klingsiek

Bei einem Haubarg befinden sich Wohnräume, Küche, Ställe und Stapelflächen für Getreide und Viehfutter unter einem Dach.
Der Haubarg ist ein Gebäude, dessen Aufgabe ganz wesentlich das Bergen = Stapeln von Heu war. Bei ihm ist die Konstruktion so angelegt, dass sich alles um den viereckigen Kern des Hauses, den Gulf, gruppiert. Daher auch der Name Gulfhaus. Der Gulf, der in Eiderstedt Vierkant heißt, wird aus vier oder mehr riesigen Ständern errichtet. Auf ihnen ruht das pyramidenförmige Dach. Getreide, Heu und Stroh werden bis unter das Dach gestapelt. Wohnräume und Stallungen gruppieren sich um den Vierkant.
Die Einfahrt zur Tenne (im Bild rechts) und der Eingang zum Wohnbereich liegen seitlich vom Vierkant. Von der Tenne aus kann die Ernte im Vierkant aufgestapelt werden.

Es folgen weitere Haubarg-Fotos.

Commenti 12