Ritorna alla lista
Am Sonnentag des Oktobers 2009

Am Sonnentag des Oktobers 2009

1.894 11

Ronald Schneider


Free Account, Radebeul

Commenti 11

  • Ronald Schneider 27/11/2009 9:36

    @Heinz:
    Durchaus möglich. Entzerrt habe ich es nicht.
  • Heinz Höra 27/11/2009 0:22

    Ronald, Heulenberg und die anderen hatte ich vermutet - aber nur der Karte nach. Vor langer Zeit haben wir mal auf dem Gr. Winterberg Quartier gemacht und sind auch über die Affensteinpromenade, aber ich habe da nur paar SW-Bilder gemacht und wohl nicht in die Richtung, habe also keine bildliche Vorstellung.
    Aber, wenn ich mir den Satanskopf anschaue, dann kommt es mir so vor, als wenn Du die Aufnahme mit sehr kleiner Brennweite gemacht hast und dazu mit nach unten geneigter Kamera. Kann man etwa am Satanskopf die stürzenden Linien sehen?
  • Ronald Schneider 26/11/2009 22:49

    @Heinz:
    Stimmt doch soweit (Kahnstein und Teichstein hast du vergessen). Rechts müsste der Satanskopf sein.
  • Heinz Höra 26/11/2009 22:42

    Die zweiseitige Einrahmung durch Felswand und Felsbank ist schon etwas Besonderes. Und der Ausblick über die herbstlichen Wälder auch. Wie Jürgen schon sagte, eine Augenweide.
    Aber ich möchte immer gerne wissen, was auf dem Bild zu sehen ist ( dosto scheinbar auch ). Da muß man bei euch immer rätseln. Wenns die Affensteine sind, dann müßte der Blick nach Osten gehen am Kl. Winterberg vorbei übern Zschand zum Lausitzer Bergland. Die Berge am Horizont sehen aus wie Weifberg und Vlci hora ...
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Elbgermane 25/11/2009 16:48

    Solche Oktobertage sind einfach immer wieder ein Naturschauspiel.Oben links der einzelne Fels paßt sehr gut zum Bildaufbau.Jedoch lasse ich das Foto länger auf mich wirken,bedrängt mich die Linke Wand doch sehr.
  • Björn Lilie 24/11/2009 21:52

    Ich find's links zu großflächig grau und unten zu großflächig belaubt. Mit dem Bildaufbau kann ich überhaupt nichts anfangen, obwohl die Herbstfarben durchaus reizvoll sind.

    Björn
  • Matthias-Wagner 24/11/2009 19:04

    Mir gefällts - gerade wegen der schon vom Bergstrolch angebrachten Blickführung des Felsens.
  • Thoralf 24/11/2009 17:20

    ganz praechtig kann ich nur sagen
    LG Thoralf
  • Heike Welzel 23/11/2009 22:32

    Schwieriges Motiv, der Stein oben klebt etwas in der Ecke, zeigt aber dafür mit der Spitze ins Bild. Mir gefällts ohne den Felsrand unten besser. Mehr Himmel würd ich nich nehmen und weiter nach links geht auch nich, da steht noch 'n Fels.
    @Jürgen, was willst du um die Ecke schauen, Neugieriger, vorn spielt die Musik ;-)
    das goldene Birkenlaub hatte dieses Jahr einen kurzen Auftritt
  • Jürgen H 23/11/2009 21:41

    Handwerklich wiedermal ´ne Augenweide, mir aber ist der Fels links zu dominant, man will um die Ecke schauen und das Gefühl wird einen, also mich, nicht los. Vielleicht wäre das mit mehr Himmel besser, oder aber Du nimmst ´ne Bockleiter mit und bist einfach höher...:-)
  • Ronald Schneider 23/11/2009 21:22

    @Nikober:
    In der Sächsischen Schweiz, in den Affensteinen.