2.733 19

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...am Bodensee

24.03.2022 - Wasserburg am Bodensee - erst sah ich Wellenkreise auf dem Wasser...dann schaute ich näher hin....woher diese Wellenkreise kommen...

Commenti 19

  • Cobra11-Fan 23/05/2022 13:58

    Der Schatz im Silbersee
    freundlich c11
  • bennoh 23/05/2022 11:31

    Das Du einem Wasserwirbel Bedeutung schenkst, gibt viel
    von Deiner Bereitschaft des Schauens preis. Viele andere
    hätten das gar nicht gesehen.
    Was kann so ein Stein unter Wasser dem Fotografen ein
    gutes Motiv schenken.
    Viele liebe Grüße vom Karl
    • Karl-Heinz Klein 23/05/2022 11:48

      danke schön Karl...zum Stein kam ich erst später...erst sah ich Kreiswellen auf dem Wasser und fragte mich woher die Kommen..ein großer Fisch vielleicht, sah es nicht...dann bin ich auf die Brücke und schaute ins Wasser, mein erster Eindruck, eine Schildkröte, dann sah ich, dass es ein Felsbrocken war, der hier liegt und an ihm brachen sich die Wellen und erzeugten die Kreiswellen auf dem Wasser. Klar...du weißt ja selbst wie das ist, wenn man fotografiert bekommt man mit der Zeit ein fotografiesches Auge, man sieht die Dinge an denen andere achtlos vorbei laufen oder sogar drauftreten...man lernt beim fotografieren seine Umwelt ganz anders wahrzunehmen..man erkennt die Details.
      ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche und bleibe von den Stürmen verschont.
    • bennoh 23/05/2022 11:59

      Danke Karl-Heinz, aber wir sind Gott sei Dank
      von den Stürmen gänzlich verschont geblieben,
      nur Ihr wurdet wieder so schwer getroffen.
    • Karl-Heinz Klein 23/05/2022 12:12

      Gott sein Dank,war bei uns im Neckartal diesbezüglich nocht nichts, nicht mal Regen, aber heute schaut es ganz danach aus...schon übel was in manchen Regionen los ist...boah
  • Gabriele Gressog 23/05/2022 11:03

    Man weiß ja nicht was da so plötzlich auftaucht 
    Gruß Gabi
    • Karl-Heinz Klein 23/05/2022 11:43

      danke schön Gabi, richtig, ich hatte erst auch keine Erklärung für die Kreiswellen auf dem Wasser, bin näher ran...dann meinte ich einen Schildkröte zu sehen, stellte dann aber fest, dass es ein Felsen ist im Wasser an dem sich die Wellen brechen.
  • Hans J. Mast 22/05/2022 15:29

    Das sieht ja herrlich klar aus. Und die Wellen rund um den Felsen sind schön dekorativ. Gut beobachtet.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 22/05/2022 15:57

      danke schön Hans...erst sah ich die Wellenkreise auf dem Wasser und hatte keine Erklärung, dann bin ich ein Stück weiter auf dem Anleger, sah runter und dachte ich sehe eine Schildkröte - oh je...aber dann stellte ich fest es ist ein Felsen, an dem sich die Wellen brechen...habe dann runter fotografiert...das Wasser war ja klar.
  • FA_3G_plus_0 22/05/2022 12:34

    Das Wasser ist kristallklar. Was ist das für ein Tier im Wasser? Es ist eine Schildkröte... natürlich... Schöner Karl Heinz!
    Man kann durch die dünne Wasserschicht hindurch den Kopf und auch die kleinen Beine sehen. Ich wusste nicht, dass es solche Schildkröten am Bodensee gibt. Sind es unsere europäischen Schildkröten oder südamerikanische?
    • Karl-Heinz Klein 22/05/2022 14:44

      danke schön Stefania...du schreibst genau das was ich zuerst dachte als ich das hier sah...schaut aus wie eine Schildkröte ist aber ein Fels im Wasser, an ihm brechen sich die Wellen und erzeugen auf der Oberfläche die Kreise auf die ich aufmerksam wurde und mir nicht erklären konnte...erst dachte ich beim Anblick an einen großen Fisch oder so...weiß nicht ob es am Bodensee Schildkröten gibt...bei uns im Biotop leben ja welche...gibt ja die europäischen Arten..
  • Laufmann-ml194 22/05/2022 12:29

    Hier muss der Strudel sein, der alles runterzieht
    vfgm194
    • Karl-Heinz Klein 22/05/2022 14:40

      danke schön 194, na ja...war März, Schwimmer waren noch keine unterwegs...musste niemanden aus dem Strudel ziehen...war gut so...ich war ja auch mal Rettungsschwimmer...aber hier no Problem.
  • Monsieur M 22/05/2022 12:20

    Das ist der Bodensee, weil ich da auf den Boden seh. ;-)
    Aber im Ernst, der Grund des Bodensee's ist heir so wunderbar und typisch gezeigt, dass es eine Freude ist.  Und eine Erinnerung an früher, als ich noch regelmäßig im See geschwommen bin.
    LG Norbert
    • Karl-Heinz Klein 22/05/2022 14:37

      danke schön Norbert - richtig, es wurde ja auch viel in den See investiert um ihn sauber zu halten...ich war und bin auch immer fasziniert davon wie tief man hier gucken kann bis auf den Grund...zwischenzeitlich ist das an fast allen Stellen am See entlang so...was ich dabei allerdings vermisste waren die Fische....früher konnte ich auf diese Weise einige fotografieren...heute kaum noch - ich glaube in Lindau im Hafenbecken habe ich einen Fotografiert..
  • Antje-B. P. 22/05/2022 11:39

    Tja... und woher kamen sie? Das würde mich auch interessieren. Ein Tier unter Wasser war es doch sicher nicht?
    Schöner Blick auf die kreisenden Wellen und die Schärfe sitzt.
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 22/05/2022 11:44

      danke schön Antje...auf den ersten Blick dachte ich an eine Schildkröte...aber das passt nicht zum Bodensee..naja...es ist ein Felsbrocken, der hier im Wasser liegt an dem sich die Wellen brachen und auf dem Wasser die runden Wellen erzeugten...
    • Antje-B. P. 22/05/2022 12:04

      Danke für die Antwort. In diese Richtung habe ich auch gedacht mit einem großen Stein.
      lg Antje

Informazioni

Sezioni
Cartelle Bodensee
Visto da 2.733
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-1
Obiettivo ---
Diaframma 16
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 100.0 mm
ISO 500

Hanno messo mi piace