Margareta St.


Premium (World), Mainfranken

Alte-Schule-

Was fehlte in dieser alten Schule war das 'Spanische Rohr'. Eigentlich hieß es Zeigestock, aber die Lehrer haben ihn oft zweckentfremdet.
Die Prügelstrafe wurde erst 1951 abgeschafft, bis dahin ... Unter den Lehrern und Pfarrern gab es ausgesprochene Sadisten. Mädchen wurden nicht geschlagen, aber an den Zöpfen gezogen.

Commenti 25

  • Christoph Beranek 04/07/2021 22:50

    Diese Prügelei hielt sich bis zur Mitte der 60er Jahre, das habe ich selbst erlebt. Und auch Pfarrer und Pastoren haben sich daran beteiligt. Während einer Pause, es war Winter und ich war 8 oder 9 Jahre alt, warf ich im Schulhof einen Schneeball in die Luft. Dieser traf, von mir unbeabsichtigt, eine Lehrerin. Das ganze war  eigentlich völlig harmlos, und die Lehrerin hatte einen feuchten Fleck auf ihrem Mantel, das war alles. Ein Pastor, der diesen Vorgang beobachtete, lief auf mich zu und schlug mich mit voller Wucht um. Ich ging zu Boden und war eine ganze Zeit benommen. Der Geist der Nazi Zeit war noch lebendig und einige Lehrer ( glücklicherweise nicht alle) hielten die Prügelstrafe für ein notwendiges pädagogisches Mittel. Glücklicherweise hat sich das im Laufe der Zeit verändert.
    LG Christoph
  • whl 28/06/2021 16:34

    Als ich 1948 in die Schule kam haben wir diese Schrift nicht mehr gelernt, abe wir hatten  noch Schiefertafeln... LG Werner whl
  • W.H. Baumann 24/06/2021 20:28

    Das war sogar noch bis Anfang der 70er hier so, bis über das Verbot der Prügelstrafe hinaus. Manche alten Nazilehrer setzten sich oft einfach darüber hinweg.
    VG Werner
    • Margareta St. 24/06/2021 23:04

      Das Schlimmste was ich erlebte war: Wir mussten binnen einer Wochen die Zehn Gebote auswendig lernen. Kein Problem, doch für manche aber doch.
      Der Pfarrer legte einen über den Stuhl und drosch mit einem Stock wie ein Berserker auf den armen Kerl ein. Ich konnte es nicht aushalten und weinte und schrie und alle Mädchen mit. Der Gezüchtigte hatte sich eingenässt. Wir waren ca. 12 Jahre alt..!
    • W.H. Baumann 25/06/2021 18:25

      Schlimm. Glücklicherweise hatten wir einen sehr angenehmen und kollegialen Pfarrer, der uns u.A. im Gemeinderaum erlaubte, unsere Discos abhalten zu dürfen. Das glich manchen üblen Lehrer wieder aus. Und läßt mich aufgrund dieser guten Erfahrung bis heute nicht mit der Kirche hadern.
  • Gudrun Wilhelm 24/06/2021 9:14

    Früher war eben nicht alles besser, und in den ganzen Fünfziger Jahren ging es noch sehr streng zu in den Schulen. Gut dass Du mit diesem Foto daran erinnerst.
    LG Gudrun
  • mheyden 22/06/2021 10:02

    Klasse Themenbeitrag!
  • Benita Sittner 21/06/2021 22:51

    ...wir hatten einen Lehrer der hat die Jungen in die Backe gezwickt und auf die andere drauf geschlagen...das waren schon üble Sitten und das noch bis Mitte der 60 iger....Dein Bild erinnert mich an das Heimatmuseum in Schruns...
    VLG Benita....
  • Pixelfranz 21/06/2021 22:37

    Lang ist es her.
    LG Franz
  • Charly08 21/06/2021 22:11

    Nostalgisch schön.
    LG Gudrun
  • † gre. 21/06/2021 21:54

    Ganz ähnlich sah es bei meiner Einschulung auch aus...nur hing kein Kreuz an der Wand sondern ein Hitlerbild - (1943)
    LG gre.
  • Rüdiger Kautz 21/06/2021 20:49

    Sicherlich wurden hier noch Kinder unterschiedlicher Jahrgänge gleichzeitig unterrichtet.
    Die Prügelstrafe in der Schule gab es in der DDR gar nicht.
    Gruß Rüdiger
  • Lisa und Albert 21/06/2021 18:00

    Das "Spanische Rohr" war nicht der Zeigestab.
    Der Zeigestab war aus Bambus oder Haselnuss. Das "Spanische Rohr" sah ähnlich aus wie Bambus, war jedoch sehr biegsam und hinterließ geschwollene und sehr schmerzhafte Striemen auf den Gesäßbacken. Es wurde meist beim Hausmeister aufbewahrt und vom jeweiligen Lehrer bei ihm zur Bestrafung angefordert. Der zu bestrafende Schüler hatte den Stock zu holen und auch wieder zum Hausmeister nach Bestrafung zurück zu bringen.
    Die Lehrer waren "ausgebildete" und "gebildete" Pädagogen, die sogar noch ein hohes Ansehen hatten - warum eigentlich?
    Die Prügelstrafe wurde auch nicht 1951 abgeschafft. Ich kam 1953 in die Schule und es wurde mit dem Stock geprügelt oder mit der Hand geohrfeigt bis in die Anfang-60er Jahre. Am schlimmsten und brutalsten waren damals schon bei uns die katholischen Pfarrer, die von den Schulbehörden und den Staatsministerien ein Züchtigungsrecht für Kinder und Erwachsene eingeräumt bekommen haben. Ich konnte solche Verträge bei Arichivierungsarbeiten in kommunalen Aktenkellern im Original lesen.
    Heute tut die Politik so, als ob sie von nichts eine Ahnung hätte, was die diversen Vergehen der Pfarrer und Lehrer angeht.
    Dein Bild ist aber trotzdem ein schöner Blick in die "alte, verdorbene Erziehungsära" unseres "glanzvollen" Bildungsstaates.
    LG Albert
    • Margareta St. 21/06/2021 22:26

      Wikipedia nennt verschiedene Jahre. Dass dennoch in den Schulen weiter geprügelt wurde, weiß ich natürlich auch. Danke für Deinen Kommentar.
  • Gerd B. - HH 21/06/2021 16:17

    Sehr schön, Margareta; deinen Text dazu finde ich suuper und so war es mit Sicherheit in vielen Schulen......
    LG Gerd
  • Margot D. 21/06/2021 15:22

    Diese Schulbänke kenne ich auch noch.
    Es waren schöne Zeiten---- im Rückblick.
    LG Margot
  • † smokeybaer 21/06/2021 14:57

    Prima Blick in die Klasse gr Smokey
  • Swiss Photo 21/06/2021 14:43

    Wie dazumal, klasse Beitrag. Gruss s.p.