Ritorna alla lista
Altarraum der Pfarrkirche Sieben Schmerzen Mariä

Altarraum der Pfarrkirche Sieben Schmerzen Mariä

2.811 3

Altarraum der Pfarrkirche Sieben Schmerzen Mariä

Eine sehr schwierig zu fotografierende Kirche, da Altarraum und Langhaus verschiedene Längsachsen aufweisen. Die Achse des Langhauses ist ungefähr 5 ° mehr nach Südwesten ausgerichtet, was man am Deckenanschluss auch deutlich sieht.


Eine Marienkapelle wurde urkundlich um 1330 genannt. Bereits 1431 wurde der Chor und der Turm gebaut und Ende des 15. Jahrhunderts die Kirche erweitert – Umbau 1589. In der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde das Langhaus neu gebaut. Der langgestreckte dreijochige Chor mit einem 3/6-Schluss hat ein Netzrippengewölbe mit Dreiparallelrippen auf Diensten und Maßwerkfenster. Das Nordportal ist spätgotisch, ebenso die Sakristeitür ist spätgotisch gerahmt.

Commenti 3

In questa foto, Kallaschek Robert desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • KHMFotografie 16/02/2023 13:40

    .. sehr gut ist dieser Blick zum Chor... gefällt mir sehr gut+++++

    LG. kalle
  • Michael Graf aus Husum 06/02/2023 15:54

    Hier liegt die Betonung auf der Symmetrie. Das Foto jedoch ist ganz leicht verdreht und müsste ganz leicht im Uhrzeigersin gedreht werden. Ich kann nicht erkennen, warum dies nicht gelingen soll. Vielleicht übersehe ich etwas?
    • Kallaschek Robert 07/02/2023 9:15

      In der Beschreibung ist der Grund dafür. Die beiden Längsachsen unterscheiden sich. Entweder ist der  Altarraum verdreht oder aber das Langhaus. Ich musste im Langhaus 70 cm aus der Achsenmitte des Altarraumes nach links, um das Deckengewölbe in der richtigen Achse abbilden zu können.

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.811
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS R5
Obiettivo EF11-24mm f/4L USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1
Distanza focale 11.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace