Ritorna alla lista
Almgasse 7 in Salzburg

Almgasse 7 in Salzburg

2.395 7

Karl-Heinz Muggenthaler


Free Account, Burglengenfeld

Almgasse 7 in Salzburg

Auch altes „Flurwächterhaus“ genannt; fälschlicherweise als „Henkershäuschen“ bezeichnet.

Commenti 7

  • Double A 16/12/2018 5:22

    Ein sehr schönes Winter-Bild dieses einzigartig fotogenen Hauses mitten im Feld unter der Festung. Wieder fein, dass Du hierzu auch die Information der Location beigefügt hast. Ich biete hiermit eine erweiterte Schilderung der Geschichte an von:
    www.sn.at/wiki/Krautwächterhäusel

    Das Krautwächterhäusel, fälschlicherweise oft als Henkerhäusl bezeichnet, ist ein kleines Haus am Krauthügel am Rande von Salzburg-Riedenburg gegen Nonntal.
    Das Krautwächterhäusel (auch Krautgartenhäuschen, Flurwächterhäuschen oder - als ältester Name - Moosmalerhäuschen) wurde 1380 erbaut und diente mehr als 450 Jahre als Wohnsitz des Wächters, der den Krauthügel, früher die Gemüseäcker des Erzstifts St. Peter, bewachte. Der "Henker" vom Krauthügel schlug an Stelle echter Köpfe lediglich Krautköpfe ab.

    Das Gerücht vom "Henkerhäusl" beruht auf einer Verwechslung mit der Richtstätte und dem Wohnhaus des einstigen Scharfrichters, der ab 1599 im Stadtteil Gneis wohnte. Er bewohnte dort ein Wohnhaus, das Scharfrichterhaus, beim Hotel & Gasthof Hölle. Das Gerücht entstand erst in den 1950er Jahren durch einige Fremdenführer, die für Touristen eine Erklärung erfanden, warum das Haus allein auf den Krauthügelwiesen steht.
    • Karl-Heinz Muggenthaler 16/12/2018 11:03

      Besten Dank für diese ausführliche Information zu diesem "Häusel". Ich muss gestehen, ich wusste dies alles nicht.
    • Double A 16/12/2018 19:35

      Bevor ich es weiter untersuchte wusste ich auch nur die Umrisse der Geschichte. Ich lebte 7 Jahre in Salzburg und kannte es immer in der Zeit blos als "das Henkerhaus". :)
  • Küppi 30/11/2015 8:14

    Ein wunderschönes Fleckchen Erde, die Perspektive gut gewählt.
    Gruß
    Iris
  • Hartl Johann 16/03/2015 19:14

    Im Winter habe ich es noch nie gesehen.
    Ein beliebtes Motiv von der Burg aus.
    VG Hans
  • Barney Schmid 18/02/2015 18:53

    Den Spuren nach zu urteilen, ist dieser Ort trotz seiner abgelegenen Lage sehr beliebt.
    VG Barney
  • HGB Digitalfoto 18/02/2015 18:22

    Die Perspektive gefällt. Von oben sieht es richtig modellhaft aus.
    Gruß
    HGB

Informazioni

Sezione
Cartelle Einblick
Visto da 2.395
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo Sigma 70-200mm F2.8 EX APO IF HSM
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/4000
Distanza focale 135.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace