1.548 27

rafael g.


Premium (Pro), Mülheim an der Ruhr

alles in butter

oder
bevor liebe durch den magen geht.

okay. ist ein wenig wackelig. doch das android war schuld. oder die frühe stunde. oder so.. ,-)

Commenti 27

  • Hardy FM 08/11/2016 22:22

    was für ein Diskurs...

    es wäre herzlos gewesen uns das Foto vorzuenthalten.
    leider bin ich nur ein Knipser der hofft mal gute Foto zu machen, deshalb wollte ich nicht mit "fachsimpeln"

    hoffentlich kommen bald wieder unperfekte Fotos die ein paar Emotionen lostreten...
  • Richard Rduch 08/11/2016 20:53

    Na klar!
    Ich habe jede Menge unperfekte Fotos in Familienalben.
    Emotionen pur!

    Leider wirkt (auf mich) das Brot oben nicht so.
    Warum sollte?
  • rafael g. 08/11/2016 11:12

    zu jeder regel gibt es sinnvolle ausnahmen.
    und ein abarbeiten von gestaltungsregeln
    zum erstellen eines bildes
    führt nicht zwangsläufig zu einem guten bild.
    hingegen kan ein technisch unperfektes bild
    allemal emotional wirksamer sein als ein technisch perfektes.
    auch das
    lässt sich in lehrbüchern über fotografie nachlesen.
  • Richard Rduch 07/11/2016 18:48

    Hybris?
    Haaalllooo?
    Die Worte sind von mir aber nicht ich habe mir das alles ausgedacht. Nein, ich habe keine Regel in der Fotografie ausgearbeitet, ich habe kein Buch über Fotografie geschrieben, nichts, gar nichts. Alles was ich schreibe kommt von denen, die besser sind als ich, sowohl in der Praxis wie Theorie. Sind die die Besserwisser?

    Egal.
    Eins noch. Gurke hat tatsächlich noch nicht so weit geschafft aber eine Kartoffel. Ein Foto mit einer Kartoffel wurde für eine Million Euro verkauft. Davon träumen nur Presse-Fotografen.
    :)
  • Runzelkorn 07/11/2016 17:53

    Szenen und Inszenierung sind zwei verschiedene Paar Stiefel. Aber egal. Seit man mit Telefonen fotografieren kann, hat sich die Zahl der "Knipser" vielfach multipliziert. Nur zwei Prozent der Bilder wird noch mit Kameras gemacht. Diesem Trend hat sich auch die fc - leider - mit ihrem neuen Layout angeschlossen. Dennoch glaube ich nicht, daß in diesem Verein Knipser unterwegs sind. Jeder, der hier sein Foto hochlädt, hat vorher darüber nachgedacht, wie er es gestalten will. Deshalb würde ich niemals an Schnitt, Schärfeverlauf oder was sonst noch so an Ausdrücken in den Köpfen herumspukt, herummäkeln wollen. Diese Besserwisserei halte ich für Hybris. Im übrigen gibt es noch ein weites Feld zwischen Knipserei und der mehr oder weniger sterilen Inszenierung. Im Mittelpunkt steht da die Reportage-Fotografie. Die Bilder des Jahres, die dann auch in die Historie eingehen, stammen immer aus diesem Bereich. Nach in Szene gesetzten Gurken fragt da niemand.
  • Richard Rduch 07/11/2016 17:13

    Zitat: "Die Bezeichnung Knipser soll Fotografierende kennzeichnen, die ohne Kenntnisse oder Interesse an Fototechnik oder Bildgestaltung typischerweise Schnappschüsse (Der Begriff der Schnappschussfotografie bezieht sich in der Fotografie auf eine weite Palette von Arbeiten, die sich mit der Darstellung von Motiven ohne gesondertes vorheriges Arrangement sowie offensichtlicher Spontaneität auseinandersetzen. Das Gegenteil der Schnappschussfotografie ist die fotografische Inszenierung - Inszenierte Fotografie ist der strategische Aufbau der Bildaussage einer fotografischen Aufnahme mit dem Schwerpunkt auf Motiv und Gestaltung - vor oder während der Aufnahme. Durch die Inszenierung sollen Elemente des Bildinhaltes in einem definierten Zusammenhang dargestellt werden und bestimmte emotionale Reaktionen beim Betrachter geweckt werden.) Der Ausdruck "Knipser" wird auch von engagierten Amateuren mit einer negativen Konnotation verwendet, um sich von deren fotografischer Anspruchslosigkeit klar zu distanzieren." (wikipedia.de)
  • Runzelkorn 07/11/2016 16:52

    Wenn Szenen erst mühsam erarbeitet werden müssen, dann sind die Fotos davon nicht mehr und nicht weniger als Krampf. Obst und Gemüse können sowieso keine Szenen darstellen. Und wer Lehrbücher buchstabengetreu als Gebrauchsanweisung benutzt, der ist mit seinen Bildern ganz schnell beim hirntoten, sinnlosen Formalismus angekommen. Technik ist nur Nebensache, Perfektion oft sogar störend. Die Geschichte, die erzählt wird, ist das einzig Wichtige.
  • Richard Rduch 07/11/2016 16:35

    Was ist Fotografie? Tja, schon hier wäre schwer.

    Ich glaube, die Fotografie zeigt (meistens) Szenen, die mühsam erarbeitet sind, um den Lehrbüchern entsprechend, das beste Resultat zu erzielen. Die Fotos sind vorbereitet, durchgedacht, die technische Möglichkeiten ausgenutzt … Und genau das ist Fotografie, das Können plus die Idee. Zufallsprodukte sind nur Knipserei. Oder nur Dokumente.

    Gut, manche nennen oft ungelungene Werke auch Kunst wo die Beilage (Geschichte, Theorie, Ideologie, Märchen ... etc.) viel wichtiger ist als das Werk selbst.

  • rafael g. 07/11/2016 11:21

    -alles in butter- ist eine redewendung.
    -alles in ordnung- ihre bedeutung.
    und
    der titelzusatz macht klar
    dass es nur am rande ums essen geht.

    zu bemängeln ist meines erachtens lediglich
    die knappe schärfe auf der schnittfläche der brotscheiben.
    das jedoch habe ich in kauf genommen.

    tja..und wie nennt man jemanden
    der etwas elementares in einem bild nicht wahrnimmt?
    unaufmerksam oder oberflächlich
    zumindest für den moment des betrachtens
    doch allemal.
  • Richard Rduch 06/11/2016 18:17

    Hmmm ...
    Weiter bin ich das Thema hier.
    Ich war schon ein Troll, jetzt bin ich blind.
    Und klar, Obst und Gemüse sind was anders als Brot.
    Und Butter!
    Weil Brot (ohne Butter) habe ich auch fotografiert.
    Nicht geknipst.

    Praktisch kein Wort zum Foto oben dafür bin ich und meine Fotos ...
    Und das nicht zu kurz.

    PS:
    Was wäre mit dem Kommentieren direkt unter meinen Fotos oder in meinem Profil?
    Ich lade herzlich ein.

  • Runzelkorn 06/11/2016 13:32

    Es ist doch zu schön, unter den vielen Anmerkungen immer mal wieder die ein oder andere Kuriosität zu finden. Das macht die fc heiter und liebenswert. Wenn beispielsweise bei diesem Foto jemandem das schwarze, wenngleich vermutlich dennoch liebende Herz des fleißigen Bäckers nicht gleich schwungvoll ins Auge hüpft, so ist der arme Kerl wohl von absolut schlimmer Blindheit geschlagen, was für einen fotografisch Fortgeschrittenen nicht gerade förderlich ist. Rätselhaft ist auch, was sich hinter fotografischen Werten verbirgt. Als wenn wir an unseren abendländisch-europäischen Werten nicht schon genug zu knabbern hätten. Eigentlich sollten Fotos ja Geschichten erzählen. Und wenn sie dazu nicht in der Lage sind, dann sollten sie von sich aus einfach mal darauf verzichten, überhaupt geknipst zu werden. Dieses hier erzählt zwar keine ausschweifenden Romane, aber mit ein bißchen Phantasie sind diverse Anekdoten oder Kurzgeschichten schon drin. Die genannten Werte indes, die sich bei Richard bescheiden zwischen zwei Klammern verstecken, würden den Bildern ein strammes Korsett verpassen, sie würden bei strikter Anwendung jede Geschichte ersticken und in hirntotem, sinnlosem Formalismus enden. Das will wohl niemand. Natürlich kann man auch Obst und Gemüse ablichten und so die Höhen des allwöchentlichen Aldi-Prospekts erklimmen - mit Fotos, tot und steril, aber auf Hochglanz getrimmt. Solche Gurken-Fotos aber gehen an mir spurlos vorbei; und inhaltlich - und darauf kommt es an - sind sie nicht kommentierbar. An einem Begriff jedoch aus Richards Klammernbeutel kommt das obige Foto nicht vorbei: Bei Brotscheiben ist der Schnitt von außerordentlicher Wichtigkeit!
  • Christie 05/11/2016 9:22

    dein bild zeigt herz und seele, also was man zum leben braucht: gemütlichkeit, heimat, zu hause sein. butter, die alles zusammenhält. läuft doch wie geschmiert ;-). die poesie des alltags oder so.
  • TillTill 05/11/2016 8:39

    Sehe die Diskussion um den Schnitt erst jetzt.

    Also, allein der geschwungene Eckläufer ist schon ein Knaller.
    Und ob der Schnitt zu eng ist oder nicht - hängt - wie wir hier auch schon sehen konnten - wohl davon ab, was als Hauptmotive angesehen wird.

    Für mich ist das Bild so sehr stimmig. Aber es ist doch auch okay, wenn es andere anders sehen. Ein wenig mehr Toleranz für unterschiedliche Betrachtungsweisen ist m.E nie schädlich.

    Lg andrea
  • TillTill 05/11/2016 8:32

    einfach klasse

    die Kombi von Text und Bild - love it!!!

    LG Andrea
  • Marina Luise 04/11/2016 13:21

    Richard -
    zu 1) - der Untertitel ist:
    "oder bevor liebe durch den magen geht."
    Liebe - Herzchensymbol! Siehst du doch sicher auch so! :)
    zu 2) ich sehe das kleine Herz sofort - und ich bin offensichtlich nicht allein damit! - auch wenn es gedreht auf dem Bild erscheint.
    Offenbar haben wir alle "(sehr)" viel Fantasie - und vielleicht kommen wir deshalb hier gern zusammen! :)
    zu 3) - sooo konstruktiv kam das für mich nicht rüber! Sorry. Zumal nicht in den Folgekommentaren...
    Aber das habe ich bereits ausführlich ausgeführt.
    zu 4) - doch sie sind auch! wichtig - aber eben nicht nur! Ich denke mal, dass die wenigsten Leute hier perfekte Bilder abliefern - ! Aber das hast du sicher schon erkannt bei der Durchsicht der Bilder hier in der FC!
    Was zählt, ist aber auch der menschliche Kontakt und das respektvolle Miteinander.
    Wenn du darauf keinen Wert legst - und das ist auch dein gutes Recht - dann verstehe ich nicht, weshalb du nicht andere Seiten aufsuchst, die nach deinem Gusto sind.
    Ich kommentiere Bilder, die mich nicht ansprechen, eben nicht - erstens weil ich dafür zu wenig Zeit habe - und zweitens weil ich selbst keine perfekten Bilder mache, und mir somit auch nicht anmaße, den Fotografen zu belehren. Wenn ich mal eine gute (andere) Idee als der Fotograf habe, sage ich das.

    zu 5) gerne! :)
    Nein - nicht du bist das Thema - aber du machst dich doch hier zu einem! ;) Und du! hast doch auch auf mich und eine andere Schreiberin angespielt - da riskiert man dann auch eine Antwort. :)

    Aber es war auch die letzte - ich wünsche dir weiterhin viel Spaß in der FC!




Informazioni

Sezione
Visto da 1.548
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SM-G900F
Obiettivo ---
Diaframma 2.2
Tempo di esposizione 1/33
Distanza focale 4.8 mm
ISO 80

Hanno messo mi piace