852 5

caelum vir


Free Account, Worms

Albireo Diamanten

Aufnahme: 2-08-2011 / 23:28 MESZ
Optik: Refraktor Pentax SDP 105 (105/670 mm)
Mount: 10micron GM2000, automatische Nachführung, manuelles Guiding
Kamera: Canon EOS 7D (unmod.), ISO 1600, f/6.4, 10 x 30 sec
Umwelt: Seeing (1-5): 2, kein Wind, Vor-Ort im Rheintal
Bearbeitet (RAW, Summenbild, Histo) mit Fitswork

DS im Sternbild Schwan
Orangener Überriese (5 x Masse Sonne, 950-fache Leuchtkraft) und Zwergstern (3 x Masse Sonne, 190-fache Leuchtkraft). Entfernung zwischen den Sternen ca. 6000 mal Entfernung Sonne - Erde, Entfernung Stern 390 Lichtjahre

Commenti 5

  • caelum vir 14/01/2012 17:02

    Leider hat sich ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen - die Entfernung der Sterne war eine Tausenderpotenz zu klein (6000 mal)! Sorry.
  • caelum vir 12/01/2012 19:54

    Hallo,
    Danke für Eure Kommentare bisher !

    @Wolfgang:
    Du hast recht. Aber an diesem Abend war es eigentlich so schön, da habe ich zum Abschluss noch eine kleine Serie geschossen und wollte nicht noch groß umbauen.
  • Benny M. 12/01/2012 19:18

    Hi Caelum,

    sehr schön zu erkennen die Trennung!

    Auch die Farben der beiden kommen Super rüber!

    Die Infos zum Bild runden alles ab, Klasse!

    lg Benny
  • zirl 12/01/2012 18:20

    Der Klassiker für den astronomischen Einsteiger der beginnt den Himmel durchs Okular zu erkunden. Auch eines meiner ersten Objekte, da werden erinnerungen wach... Schön das die beiden hier mal zu ehren kommen

    LG

    Bernd
  • Achim Reinhardt 11/01/2012 19:23

    Sehr Interessant mit den Infos !
    v.g.
    Achim