906 2

† Einsatzknipse


Premium (Pro), Berlin

A*F*R*I*K*A*3

Mount Kilimanjaro

Der Kilimandscharo (auch Kilimanjaro, Kilimandscharo-Massiv bzw. Mount Kilimanjaro und von 1902 bis 1918 Kaiser-Wilhelm-Spitze oder auch Wilhelmskuppe) ist mit 5.893 m (offiziell: 5.895 m) über dem Meeresspiegel das höchste Bergmassiv Afrikas. Das Massiv im Nordosten von Tansania hat mit dem Kibo den höchsten Berg des afrikanischen Kontinents.

1987 wurde die Landschaft von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Der von 1885 bis 1918 zum deutschen Schutzgebiet (Kolonie Deutsch-Ostafrika) gehörende Kilimandscharo (Swahili »Berg des bösen Geistes«) war so gesehen in dieser Zeit der höchste Berg auf deutschem Territorium.

Rund 340 km südlich des Äquators befindet sich das Kilimandscharo-Massiv im Nordosten von Tansania, etwa 500 km nordwestlich der Stadt Daressalam und nahe der kenianischen Grenze (Kenias Hauptstadt Nairobi liegt 200 km nordwestlich.). Bis zur Mitte des Viktoriasees sind es knapp 560 km nach Nordwesten.

Während das 750 bis 1.000 m hohe Gelände um das Kilimandscharo-Massiv in Richtung Osten nach dem 2.463 m hohen Pare-Gebirge allmählich zum Indik hin abfällt, geht es nach Westen und Norden in die Gebirgswelten und Hochländer von Tansania und Kenia über, sowie nach Süden in die Massai-Steppe. Ungefähr 70 km südwestlich des Bergmassivs ragt der 4.562 Meter hohe Mount Meru auf.
Kilimandscharo-Massiv

Der höchste Gipfel des Massivs und damit höchster Punkt Afrikas ist mit 5895 Metern der Kibo (Uhuru Peak). Vom Batian, dem im Mount-Kenya-Massiv befindlichen zweithöchsten Berg des Kontinents, ist der Kibo 325 km südlich entfernt. Bis zum Margherita Peak im Ruwenzori-Gebirge, dem dritthöchsten Berg Afrikas, sind es 900 km nach Nordwesten.

Quelle: Wikipedia

A*F*R*I*K*A 1
A*F*R*I*K*A 1
† Einsatzknipse


Sanfter Riese
Sanfter Riese
† Einsatzknipse

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle AFRIKA
Visto da 906
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D80
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 170.0 mm
ISO 100