Ritorna alla lista
Abell 2218 oder die Kunst Gravitationlinsen zu fotografieren... Astrokooperation ATRS Team

Abell 2218 oder die Kunst Gravitationlinsen zu fotografieren... Astrokooperation ATRS Team

2.564 10

zirl


Free Account, Eisenerz

Abell 2218 oder die Kunst Gravitationlinsen zu fotografieren... Astrokooperation ATRS Team

Hi Leute,

auf den ersten Blick sehr unscheinbar wirkt der Galaxienhaufen Abell 2218. Durch seine Entfernung von ca. 2 Milliarden Lichtjahren ist seine scheinbare Ausdehnung ja auch nicht besonders gross...Bei näherer Betrachtung entdeckt man allerdings sogenannte Gravitationslinsen, hier wird das Licht dahinterliegender Galaxien durch die Gravitation des Galaxienclusters wie durch eine Linse beeinflusst... Diese Galaxien erscheinen dann verzerrt als Bögen auf dem Foto....
Dieses Foto ist die erste Zusammenarbeit von Robert Pölzl www.astrofotos.at , Patrick Hochleitner www.photonhunter.at und mir mit Roberts Setup in der spanischen Remotesternwarte in Nerpio... Ein bisserl mehr Hintergrundinfo hat Patrick sehr schön zusammengefasst http://www.photonhunter.at/Abell2218.html hier sieht man auch was mit Amateurmitteln möglich ist, die Animation mit dem Hubble Bild zeigt sehr schön wieviel wir einfangen konnten.... Auf alle Fälle eine tolle Herausforderung die mit zwei Astroprofis wie Robert und Patrick aber gemeistert wurde....


Belichtung: Lum = 51 x 20 Minuten, Rot = 20 x 20 Minuten, Grün = 18 x 20 Minuten, Blau = 20 x 20 Minuten

Optik: Selbstbau 14" Newton f/3,85
Kamera: FLI 8300 bei -35°
Montierung: ASA DDM85
Guiding: OAG mit Starlight Xpress Lodestar, Maxim DL
Bildbearbeitung: PixInsight, CCDStack, Theli, CS5

Ich hoffe das Bild gefällt und zeigt welche Wunder da draussen warten fotografiert zu werden...

CS

Bernd

Commenti 10

  • zirl 08/07/2014 11:58

    Hi Leute,

    danke für die vielen netten und tollen Kommentare. Das Bild ist jetzt nicht so der Hingucker das war uns auch klar, aber Gravititionslinsen mal zu fotografieren war einfach ein verlockendes Ziel ;-) die Dinger die Hubble fotografiert sind wirklich da draussen ;-) hihi. Im Namen von Robert und Patrick sag ich danke und zeig hier gerne wieder Fotos aus Nerpio :-)

    Clear Skies

    Bernd
  • Roman1977 05/07/2014 23:49

    Hallo Bernd


    Also da fällt einem echt nix mehr zu ein.
    Einfach sagenhaft dieses Bild.
    Unvorstellbar diese Tiefe und auch diese Gravitations Linsen so darzustellen.
    Wirklich Sensationell.

    Freu mich schon total auf eure nächste Aufnahme

    LG & CS

    Roman
  • Achim Reinhardt 03/07/2014 22:30

    Es ist schon sehr erstaunlich was Ihr für Aufnahmen
    zustande bringt.
    Objekte in 2 Milliarden Lichtjahren Entfernung abzulichten ist für die meisten hier wohl unerreichbar.
    Durch Eure Aufnahme kann man doch sehr gut Nachvollziehen das die Gravitation der davor Befindlichen Masse das Licht Beeinflusst und verzehrt.
    Klasse!!!
    Viele Grüße,
    Achim
  • Mayr Bernd 03/07/2014 21:50

    Hallo Bernd, ist ja wirklich traumhaft was ihr da zustande gebracht habt, weiter so. LG Bernhard
  • Rudolf Dobesberger 02/07/2014 21:33

    FANTASTISCH !!!!
    Bin schon neugierig auf das nächste Projekt.

    Mit Sternfreundegruß Rudi
  • Zyrusthc 02/07/2014 21:30

    Fantastisch geworden Bernd. Gratuliere.

    Lg Oli
  • Wolfgang WYY 02/07/2014 21:06

    Hallo Bernd,
    wieder ganz großes Kino!
    Immer wieder schöne welche seltenen Objekte du ausgräbst!
    Gruß aus den Niederungen des Münsterlandes
    Wolfgang
  • Helmut Herbel 02/07/2014 20:21

    Na da habt ihr dem HST ordentlich Konkurrenz gemacht ,
    einmalig schönes und interessantes Bild ! Mal gespannt, wann ihr aufs Einsteinkreuz haltet...., müsste mit euerm Equipmet möglich sein das aufzulösen ?

    LG Helmut
  • torsten schmeling 02/07/2014 19:59

    Echt der Hammer! Klasse die Info!
    VG Torsten
  • Fri Lo 02/07/2014 19:03

    Gewaltig!
    VG
    Fritz

Informazioni

Sezione
Visto da 2.564
Pubblicato
Lingua
Licenza

Preferite pubbliche