Ritorna alla lista
(9) Haareis an einem Pilz!

(9) Haareis an einem Pilz!

12.578 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(9) Haareis an einem Pilz!

Hier ein Detail der Abb. (8): Gebogene, teils "lockige" Eisfäden, von der Basis her gewachsen. Entweder aus der Seite (wie die meisten) - oder aus der Kante einer Pilzlamelle (Bildmitte, rechts) wachsen die typischen Haare eines Basikryogens. Auch die zwischen den Lamellen im unteren Bildteil sichtbaren Eisfäden sind gebogen und offensichtlich rund, was Raureif ausschließt.
Außer dem Haareis kämen für die Eisstrukturen höchstens noch Bandeis (von Pflanzenstängeln bekannt) oder (hier aus Pilzstrukturen statt aus dem Boden wachsendes) Kammeis in Frage. Jedenfalls sicher ein Basikryogen.
Morgen werde ich mal versuchen, die Dicke der Eisfäden anhand des Lamellenabstandes nachzumessen, um im Vergleich mit Kamm- oder Bandeis das Haareis zu bestätigen (siehe u.a. Foto (24) der Serie "Bandeis und andere rätselhafte Eisformen - ..." vom 25.1.2019 in meinem fc-Ordner "BASIKRYOGENE"!) .
Dann wäre immer noch die Frage, warum das Haareis auf Pilzen wächst - insbesondere, ob Exidiopsis effusa agg. oder eine andere im Substrat versteckte Pilzart eine Ursache dafür sein könnte ...

Ob dies ein Samtfußkrempling (Tapinella atrotomentosa) ist?

Fund: Neukappl/Opf., 1.12.2019, Foto vom 2.12.19, gezeigt am 5.12.19.

Commenti 4

Informazioni

Sezioni
Cartelle BASIKRYOGENE
Visto da 12.578
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche