Ritorna alla lista
65 1049 in Quedlinburg

65 1049 in Quedlinburg

5.106 3

65 1049 in Quedlinburg

Immer wieder einmal gab es Anfang der 90er Jahre interessante Plandampfveranstaltungen bei der DR.
Eine davon fand im Mai im Raum Halberstadt-Magdeburg statt.
Beteiligt waren an dieser Aktion verschiedene Dampfloks der Baureihen 03.10, 41,44,65,und 50.35.
Am 23 Mai war die 65 1049 mit ihrem Zug gerade in Quedlinburg angekommen und fuhr dann zum Wasserfassen. Da noch etwas Zeit bis zur Rückfahrt war habe ich mir mal das Wasserfassen angeschaut und dabei habe ich dann auch dieses Motiv gesehen.
Das der Trabbi noch DDR kennzeichen hat war dann ganz ok.
Leider habe ich aber die Lampe oben abgeschnitten, aber mit einem 50er Objektiv konnte man, wenn es schnell ging nichts mehr nachstellen.

Commenti 3

  • Thomas Jüngling 30/07/2014 19:35

    Heute ist das Bild so unmöglich: Der Wasserturm hat den Behälter eingebüßt, die WSSB-Schrankenanlage ist Geschichte und die Vandalen haben das Glas der Unterführungen zerdroschen. Auf dem vorderen Gleis, das über Ballenstedt nach Frose führte, fährt heute die Selketalbahn nach Gernrode. Heute steht nur noch der einsame Wasserkran - ohne Sinn.

    Ich hab' da schon einmal einen Vergleich mit einer historischen Aufnahme angestellt (der Übergang liegt nur wenige hundert Meter von meiner Wohnung entfernt):
    Ein nicht ganz perfektes Foto
    Ein nicht ganz perfektes Foto
    Maschinensetzer
    Nochmal zum Vergleich...
    Nochmal zum Vergleich...
    Thomas Jüngling


    Du hast hier ein unwiederbringliches Bild! Schöne Doku!

    Gruß Thomas
  • makna 30/07/2014 14:12

    Schaut aus wie Alltag einst - ein feines Motiv !
    Und heutzutage gibt's dort nun Dampf
    auf schmaler Spur ... ;-)
    BG Manfred
  • Ralf Göhl 29/07/2014 16:48

    Feines nachgestelltes Foto zeigst Du uns hier Andreas.
    Man könnte wirklich denken DR zu besten Zeit
    eingefangen.
    VG von Ralf