8.492 14

GEO-Lurchi


Premium (Basic), Tübingen

64km-Panorama

Südlich des Yellowstone Nationalparks befindet sich die imposante, 64km lange Kette der Grand Tetons. Sie gehört zum Greater Yellowstone Ecosystem. Man muss sich mal vorstellen, wie gross das Greater Yellowstone Ecosystem ist, das ausser Yellowstone und Grand Teton den John D. Rockefeller Jr. Memorial Parkway und die angrenzenden National Forests beinhaltet. Es ist so gross wie Bayern und das Saarland zusammen, oder so gross wie Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt ZUSAMMEN.

Das Bild steht für das Ende des ersten von zwei Reiseberichten über die Region, den ich kürzlich bei Umdiewelt veröffenlichte. Für Interessierte ist hier der Link:
https://www.umdiewelt.de/Die-Amerikas/Nordamerika/Vereinigte-Staaten/Reisebericht-9398/Kapitel-0.html

Commenti 14

  • Wilfried_S. 08/03/2019 22:58

    Zum Glück haben wir dieses Panorama auch real gesehen. Schön, dass Du meine Erinnerung wieder auffrischst.
    LG Wilfried
  • Schoena 04/03/2019 15:39

    Eine tolle Landschaft sehr schön eingefangen. LG Ingeborg
  • Pinky 3 03/03/2019 22:04

    Was für eine Aufnahme, ohne Worte!!!
    LG Gaby
  • homwico 02/03/2019 20:01

    Tolle Formationen !
    LG homwico
  • wmh61 02/03/2019 19:32

    Eine tolle Landschaft.
    LG Monika
  • Andreas Boeckh 02/03/2019 18:45

    Eine atemberaubende Landschaft ist das!
    Danke auch für den Link.
    Andreas
  • Bluehourpictures 02/03/2019 15:46

    Ganz starkes Panorama.
    Lieben Gruß Claus
  • thomas-digital 02/03/2019 15:12

    sehr beeindruckende Landschaft!
    - lg thomas
  • Blula 02/03/2019 13:37

    Diese Dimensionen muss man sich wirklich einmal versuchen vorzustellen. Gut, dass Du sie in Deinem Begleittext einmal aufzeigst.
    .
    Ja, und Dein Reisebericht,
    der ist wirklich lesenswert !
    LG Ursula
  • Tekla-Maria 02/03/2019 13:20

    bestimmt ein herrliches Land!!!! LG Tekla
  • HEVERO 02/03/2019 12:59

    Ich verstehe immer noch nicht, dass es Leute gibt die Langstreckenflüge machen und das Kerosin in die Luft schleudern und den Klimawandel beschleunigen.
    Manche  Flieger lassen sogar pures Kerosin ab, das dann bis auf die Erde fällt, und sogar in manchen Grill und damit die Bratwurst schädigt. :-))
    Kommentar auf mein Grillbild, war bis vor kurzem auch Vielflieger.
    Gruß Rolf
    PS: Das Foto ist Klasse!
    • GEO-Lurchi 02/03/2019 16:15

      Hallo Rolf,
      so wie ich meinen Finger in die richtige Wunde legte, hast Du Deinen auch in die richtige Wunde gelegt. Ich finde es wichtig, oft über solche Probleme zu sprechen, damit viele Menschen wenigstens ein Bewusstsein für die diversen Problematiken entwickeln. Nur mit diesem Wissen kann man überhaupt erst anfangen, seine eigenen Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen.
      In diesem Sinne: ein überzeugtes WEITER SO!
      :-) ULI