2.219 28

Herr Schwarzkopf


Free Account, geschnitten

6/17 traffic

danke Yulia

~
hierbei handelt es sich um ein fotoprojekt mehrerer fitglieder.
jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.
mehr dazu - Fight-Club

Commenti 28

  • Gerhard Körsgen 07/02/2017 20:10

    Das ist ein prima Bild um mal ein wenig zu reflektieren über eine der Hauptausstellungen des Düsseldorfer Photoweekends, wo wir uns ja leider verpasst haben: Women on street mit Fotos der Stars Garry Winogrand und Peter Lindbergh.
    Ich weiß nicht ob Du in der Ausstellung warst, aber dieses hier wäre für mich weit eher ein Lindbergh denn ein Winogrand wegen der grafischen Ausrichtung, jedoch ohne den letzten Style-Willen der Lindbergh s Fotos stets artifiziell wirken lässt aber das mitfühlende, das Sentiment eher propagiert denn lebt - darin sind Winogrand s Fotos stärker.
    Gemäß Storyboard "Asphaltgeschichten" eines der stärkeren Fotos bisher (bisher = ich sichte fast alle in der Reihenfolge in der sie hier gepostet werden), natürlich nur nach meinem völlig unmaßgeblichen Geschmack.
    Lob und beste Grüße !
    • Herr Schwarzkopf 24/04/2023 15:31

      Danke, Gerhard, für die ausführliche Betrachtung das Lob von einer kritischen Seele.Was die beiden Stars angeht, fand ich Lindberghs Werke kurz gesagt weniger beseelt. Das war halt nicht sein Metier, oder nicht gewollt, egal. Die Modelle wurden zu sehr freigestellt, die Interaktion wie immer mit der Kamera, nicht mit "der Straße". Übrigens finde ich auch die Zuschreibung aus dem Begleittext der Ausstellung, "seine spezielle Gabe auf den Menschen hinter dem Model zu blicken" *), völlig überhöht.*) hier zitiert in https://my-greenstyle.com/women-on-street-peter-lindbergh-garry-winogrand/
  • Petra Lubitz 06/02/2017 17:27

    Ich glaube, sie sieht gerade ein, dass sie nicht die passenden Schuhe anhat. Passend für was - da kommen gleich viele Geschichten auf ...
    Ich finde die gewählte Perspektive der Brücke ins scheinbar unendliche sehr gut gewählt!
    Gruß Petra
  • side effect 06/02/2017 16:47

    Ein Bild zum genauen betrachten und zum Nachdenken.
    Sehr schön, gerade in diesem S/W!

    Schöne Grüße
    Uwe
  • Bildjekerl 06/02/2017 13:52

    . . . wie ein klassisches S/W-Foto aus analogen Zeiten, der Asphalt sorgt für viele Grautöne, die Bildaufteilung mit den vielen Fluchtlinien gefällt mir, was mich stört ist die Abflußleitung rechts oberhalb des Models.
    Gruß Jooke
    • Herr Schwarzkopf 24/04/2023 15:42

      Hi Jooke,
      diese Abflussleitung habe ich eher als korrespondierendes Element zum Model gesehen, fast wie eine Spiegelung. Also als ein Element, was aus diesen hartkantigen, technischen Strukturen ausbricht und sowohl Rundung als auch menschliche Dimension in sich hat. Nicht umsonst nennt werden diese Rohrwinkel auch Knie genannt und nicht Ecke. Übrigens sehe ich jetzt erst die gleiche Rohrleitung im nächsten Rapport hinter dem Model. die stört mich wirklich :-)
  • Lila 06/02/2017 12:16

    eine schöne Szene !!!
    L.G. Lila
  • dark soul123 06/02/2017 0:22

    Uh, jetzt nicht mit den Absätzen in der Leitplanke hängenbleiben und dann zack! voll auf die Nase fliegen..
  • Claudio Micheli 05/02/2017 23:16

    Bellissima presentazione!
    Ciao
  • sonnenlicht 05/02/2017 19:41

    Die Geschichte ist sicher vielseitig und interessant, lässt viel Freiraum für Gedanken.
    Klasse! VGH
  • Matjaž Wigele 05/02/2017 15:50

    Ein tolles Foto zum Thema
    lg matjaž
  • unterFalschemNamen 05/02/2017 12:40

    Hier sind viele Geschichten denkbar... Klasse Beitrag!
    VG
    uFN
  • Anette Z. 05/02/2017 12:06

    Eine Geschichte, die vom Betrachter erzählt werden will. Das sieht nach Schnellstraße aus und man fragt sich sofort: Was tut sie da. In den hochhackigen Schuhen kann sie nicht wirklich weit gelaufen sein, oder? Oder wartet sie auf Passanten. Aber wer hält denn auf so einer Straße an?
    Oder wirkt das nur so unzugänglich? Vielleicht kannst du mich in dem Punkt mal aufklären…
    Das Bild wirkt so natürlich besdoners gut.
    Gruß, Anette
  • Briba 05/02/2017 11:51

    Gestern sah ich das nur auf 10". Die Meisten sehen heutzutage nur noch auf Smartphone-Größe Bilder an, und beurteilen sie danach. Das ist fatal.
    Ich sehe es nun, nach alter Art, auf gutem Screen mit guter Grafikkarte ... und tatsächlich ganz anders als gestern. Denn dieses Bild gewinnt durch seine feinen Grauwerte. Einer Sanftheit trotz Asphalt, Beton und Metal. Der Mensch darin ist in Bewegung begriffen. Nur Mut. Sieht nicht wirklich gefährlich aus, das Leben.
    LG Briba
  • Garrulus glandarius 05/02/2017 11:47

    Schweinebaumeln an der Leitplanke? Was wird das? Interessantes Denkbild.
  • verocain 05/02/2017 10:06

    Richtig klasse ist das !