Ritorna alla lista
(5) Die Gallwespe BIORHIZA PALLIDA, (Eichen-)Schwammgallwespe

(5) Die Gallwespe BIORHIZA PALLIDA, (Eichen-)Schwammgallwespe

12.519 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(5) Die Gallwespe BIORHIZA PALLIDA, (Eichen-)Schwammgallwespe

Gallwespe 1 bei der hier mindestens zwölf Minuten dauernden Eiablage an den Stieleichen-Knospen. Wobei sie ganz offensichtlich die Endknospen bevorzugen; die bald entstehenden, später großen Schwammgallen sitzen fast immer an den Zweigenden.
Bei der Rückkehr vom zweiten Fund nach knapp zehn Minuten war das Tier verschwunden.
Offenbar legen die Winter-Weibchen der Art alle ihre Eier in einer einzigen Knospe ab und wechseln nur selten den Ablageort. Beim Erstfund fiel Christa auf, daß der eiergefüllte Hinterleib fast kugelrund war. Daher erinnerte die Wespe uns auch beide unmittelbar an eine Honigtopf-Ameise (die es aber hier nicht gibt ...). Auch die nicht geknieten Fühler paßten nicht zu einer Ameise. Von so aussehenden Käfern hatten wir nie was gehört - und so blieb letzten Endes nur eine Wespe übrig. Die Schwammgallwespe!

Funde und Fotos: Neukappl/Opf., 30.11.2020.

2.12.20

Commenti 2

Informazioni

Sezioni
Cartelle Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Visto da 12.519
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace