Ritorna alla lista
(4) Die winzige Distel-Netzwanze (Tingis cardui) ...

(4) Die winzige Distel-Netzwanze (Tingis cardui) ...

2.247 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(4) Die winzige Distel-Netzwanze (Tingis cardui) ...

... wird nur 3,1 bis 3,8 mm lang.
Sie gehört zu den weltweit mehr als 2000 Arten der Netzwanzen-Familie (Tingidae), von denen in Deutschland und Österreich immerhin 75 vorkommen.
Die Gattung Tingis umfaßt weltweit über 100, in Deutschland immerhin noch 12 Arten.
Wegen der Winzigkeit habe ich diese Wanze bisher nur ein paarmal gesehen, aber auch nicht speziell nach ihr gesucht.
Die Art erkennt man an den (zwei bis) drei Maschenreihen an der Seite des Halsschildes.
Auf Abb. 1 ist der Zwerg auf dem obersten Blatt, etwa in Bildmitte, zu sehen.
Er sitzt (Name!) auf einer der vielen, von ihm und den Larven besiedelten Distelarten, von denen er am häufigsten diese hier (Gemeine oder Lanzett-Kratzdistel, Cirsium vulgare) auswähllt.
Die Abb. 2 bis 4 zeigen nebenbei offenbar noch unter 1 mm lange Gallmilben (Eriophyes sp.?).

Fund und Fotzos: 26.5.2023, Umgebung Ramspau/Opf., Bayern.

27.5.2023

Commenti 2

Informazioni

Sezioni
Cartelle Wanzen
Visto da 2.247
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace