Ritorna alla lista
2015 Frieden für Syrien: Dura Europos

2015 Frieden für Syrien: Dura Europos

2.494 3

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

2015 Frieden für Syrien: Dura Europos

Auch zu Neujahr sehnen die Menschen in der arabischen Welt weiter den Frieden herbei. Viele Kulturgüter sind unwiederbringlich verloren.
Wenn sich Pegida in dieser Situation auch gegen die syrischen Kriegsflüchtlinge wenden darf, stößt unsere Demokratie an ihre Grenzen.

Das UNO-Institut UNITAR veröffentlichte zu Jahresende vier UNOSAT-Bildpaare vorher/nachher über die Zerstörung syrischer Kulturstätten.
Obige Satellitenfotos zeigen die Reste der antiken griechischen, später römischen Stadt Dura Europos am 4.9.2011 und 2.4.2014.

Dura Europos war 300 v.Chr. gegründet und 273 n.Chr. aufgegeben worden.
Archäologen konnten seit 1921 einige Paläste und Sakralbauten ausgraben, hatten aber erst 5% erforscht.

In den Kriegswirren sind nun Kunsträuber den Archäologen zuvor gekommen.
Das untere Satellitenfoto dokumentiert Hunderte von Löchern, die auf Raubgrabungen und Plünderungen hinweisen.
Mit den erbeuteten Kunstschätzen werden einerseits illegale Sammler in aller Welt beglückt und andererseits Waffenkäufe finanziert.
Dura Europos ist für zahlreich gefundene Schriftdokumente bekannt. Für die Menschheit ist dieses unerforschte kulturelle Erbe nun aber verloren.

[Foto: Heretiq; Karte: Udimu]

Commenti 3

  • Fotobock 02/01/2015 1:36

    Was in diese Zeiten des Krieges zerstört wird kann man nie mehr reparieren und nie wieder herstellen. Hier bezieht es sich auf die Kultur, die leider auch in anderen Ländern in diesen Zeiten des Kampfes unwiederbringlich zerstört wird und damit die Geschichte und das Leben eines Volkes. Abgesehen von den Menschen, die leiden und sterben, flüchten müssen und ihr ganzes Leben verlieren. lg Barbara
  • Ursula Elise 02/01/2015 0:43

    Was du mit dem eben begonnenen Projekt zeigst, ist was vom wirklich Großartigen, das es hier auch gibt.
    Aufklärung ist not.
    (Aber das würde ja Denken bedeuten ...)
    Ursula
  • gelbhaarduisburg 01/01/2015 22:47

    Ein geistiges Hiroshima.