seefan


Premium (World), meist am,um,im od. auf d.see b.münchen

19.3.1911: Erster Internationaler Frauentag

19.3.1911: Erster Internationaler Frauentag
Am ersten Internationalen Frauentag demonstrierten eine Million Frauen (und einige Männer) für das Frauenwahlrecht, Demokratie und Frieden. Die Protestaktion fand nicht nur im Deutschen Reich statt. Auch in Dänemark, Österreich, der Schweiz und den USA folgten die Menschen dem Aufruf Clara Zetkins, der Gallionsfigur der sozialistischen Frauenbewegung, gegen die gesellschaftliche Unterdrückung der Frau. 1918 wurde das Wahlrecht für Frauen auf eine gesetzliche Grundlage gestellt. Nach einem Beschluss der zweiten kommunistischen Frauenkonferenz findet der Internationale Frauentag seit 1921 immer am 8. März statt.
@ kalenderblatt








"Glücklich, wenn
die Tage fließen
wechselnd zwischen
Freud und Leid,
zwischen Schaffen
und Genießen,
zwischen Welt
und Einsamkeit."

(Johann Wolfgang von Goethe)

leider immer thema:

Atomkraft - nein Danke!!
Atomkraft - nein Danke!!
seefan


ich wünsch euch ein gemütliches wochenende.

Commenti 8

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Elfie W. 20/03/2011 23:00

    gut, dass du dies ansprichst. Dieses Haus mit der Frau ist eine sehr ansprechende Aufnahme, doch beschreibst du nicht, ob dieses Haus im speziellen etwas mit dem Frauentag zu tun hat.
    LG elfie
  • Martina Sch. 19/03/2011 22:53

    sieht wahrlich schön aus!
    lg m.
  • Jutta Herbst 19/03/2011 18:43

    Gut dass Du daran erinnerst, es gibt noch viel zu tun.
    LG Jutta
  • alex-andre adonel 19/03/2011 17:34

    Hast du ganz fein dran erinnert.
    und die Zeilen dazu..klasse.
    ehrlich ein wenig zum nachdenken
    mehr geht im Moment nicht in meinen Kopf.
    vg alex
  • † Bickel Paul 19/03/2011 15:15

    Feines Bild dazu mit der einsamen Frau im Regen die auf irgend etwas wartet.
    Gruss Paul
  • Gisa K. 19/03/2011 8:55

    Viel ist in der Zwischenzeit geschehen aber manchmal hat man das Gefühl in den Köpfen hinken die meisten ein wenig hinterher :-)
    Gisa
  • Eva Winter 19/03/2011 8:29

    Es gibt, auch in Deutschland, immer noch einiges zu verbessern. Was die beruflichen Chancen und die Bezahlung betrifft, ist noch manches im Argen.
    LG Eva
  • Wolfgang Keller 19/03/2011 7:19

    Seit dem hat sich zum Glück viel geändert, vor allem in den Köpfen der Männer.
    LG Wolfgang

Informazioni

Cartelle Venice
Visto da 249
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ28
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 4.8 mm
ISO 100