Ritorna alla lista
(18) Nach dem viel zu warmen, trüben und nassen "Rheinlandwetter" ...

(18) Nach dem viel zu warmen, trüben und nassen "Rheinlandwetter" ...

4.219 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(18) Nach dem viel zu warmen, trüben und nassen "Rheinlandwetter" ...

... ist es jetzt auch in der Oberpfalz Winter - viel später und milder als sonst.
Aber etwas Frost reicht schon zur Bildung verschiedener, sehr betrachtenswerter Eissorten aus.
Es gibt eben nicht nur Schoko, Vanille und Nuß :-) ...

Hier kleines, aber schön ausgebildetes Bandeis (ice ribbons) an vorjährigem Paprikastiel. Es ist gut sichtbar, daß die Serien von nebeneinanderliegenden Eisfäden entlang den vorgegebenen Längsspalten des Pflanzenstängels austreten.
Im Englischen heißt das Bandeis auch frost flower, ice flower, ice fringes ("Eisfransen") oder rabbit ice ("Kanincheneis"); für den letzten Namen habe ich keine Erklärung.

Foto: Regenstauf/Opf., 14.1.2022, mittags bei einer Lufttemperatur on -1,5°C.

18.1.22 f

Commenti 1

Informazioni

Sezioni
Cartelle BASIKRYOGENE
Visto da 4.219
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace