2.758 1

ManuL.


Free Account, Ludwigsburg

17,3 %...

...ist der Anteil regenerativer Energien am deutschen Strommix. Ein Anteil der deutlich höher sein könnte, denn allein durch Repowering Maßnahmen der vorhandenen Windkraftanlagen könnte die durchschnittliche Kapazität von 1,2 MW auf 2,5 MW pro Anlage gesteigert werden. Dadurch würde der Windstromanteil von 9% auf 27% verdreifacht!

Auch DU kannst mit einem Stromwechsel zu einem von den vier von der Atomlobby unabhängigen, Bundesweit verfügbaren Anbieter den weiteren Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen!

http://www.naturstrom.de

http://www.ews-schoenau.de

http://www.lichtblick.de

http://www.greenpeace-energy.de


Atomkraft ist keine Brückentechnologie.

NEIN zur nächsten Technologie mit uneinschätzbaren Gefahren, dem CCS Kraftwerk.

Commenti 1

  • Foto.Lausitz 25/03/2011 0:35

    Wer immer noch darauf vertraut das Kernkraft sicher und vernünftig ist glaubt nur das was vorgesetzt wird.
    Jeder hat das Recht sich selbst zu informieren!

    Kleine Kostprobe-
    Bundesamt für Strahlenschutz ; Je näher Kinder an einem AKW wohnen desto größer ist ihr Risiko an Leukämie und anderen Krebsarten zu erkranken.

    noch gravierender in Uranabbaugebieten; für 33 Tonnen Uranbrennstoff fallen 400.000 Tonnen radioaktiver Abraum an und 40.000 Tonnen konterminierte Schlämme,
    man bedenke es gibt noch nicht einmal für den Müll aus den AKW´s eine Endlagerung !
    Tuberkolose, Kehlkopf-,Augen-,Knochen-,Nierenerkrankungen sowie verschiedene Krebsarten sind bei Lokaler Bevölkerung und Arbeitern die Folge.

    Aus Uranhalden entweicht das Gas Radon222 - verursacht Lungenkrebs an dem seit 1946 bis 1990 allein in in der DDR ca 7000 Menschen verstarben.

    Nebenbei bemerkt Deutschland exportiert Strom, Windräder stehen wegen Überkapazität im Netz still, Energiegewinnung ohne Abbau von Rohstoffen kann nicht teure sein - das ist Verdummung!

    aber jetzt noch was lustiges : der Schaden eines Super-Gau´s wird über 5.000 Milliarden Euro geschätzt, der Betreiber muss laut Gesetz 0,5 Prozent der Summe haften.
    Im Durchschnitt verdient ein AKW am Netz pro tag ca eine Million Euro,

    wie viele AKW gibt es ? wie lange ist die Laufzeitverlängerung ? wie viel Milliarden ist es wert den folgenden Generationen die Altlasten zu hinterlassen ? wie viele Menschen kommen ohne Schaden davon wenn man in Ballungsgebieten Deutschlands bei einem Störfall eine Millionen Menschen evakuieren muss ? - ich vergaß , das ist ja gar nicht möglich !

    entschuldigt bitte meinen langen Kommentar, aber wer weiß schon ob man morgen noch dazu kommt darüber nachzudenken...
    VG Matthias


Informazioni

Sezione
Visto da 2.758
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A330
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/1600
Distanza focale 45.0 mm
ISO 400