Ritorna alla lista
(16) Alle vier Basikryogene an einem Tag: Kamm-, pebble-, HAAR- und Bandeis!

(16) Alle vier Basikryogene an einem Tag: Kamm-, pebble-, HAAR- und Bandeis!

13.726 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(16) Alle vier Basikryogene an einem Tag: Kamm-, pebble-, HAAR- und Bandeis!

Zur selben Stunde, weil die Wetterbedingungen für die Basikryogen-Bildung passen: Haareis am Totholz der alten Schwarzerle - jetzt schon im vierten Jahr!
Gegenüber dem rein physikalisch entstehenden Kamm-, pebble- und Bandeis spielt bei der Haareisbildung die Chemie mit: Durch den Stoffwechsel eines Pilzes, der Rosafarbenen Wachskruste (Exudiopsis effusa) im Totholz werden die Eisfäden durch die Holzporen nach außen gepreßt.
Die Bedingungen für die Basikryogenbildung aller Formen sind gleich: Temperaturen um den Gefrierpunkt und genügend Wassernachschub ...

Fotos aus Neukappl/Opf. - alle Funde innerhalb etwa einer Stunde - in unserer "Leonberger Westwind-Frischluftschneise" mit konstanter Feuchtigkeit und sich haltender Kälte am Boden: 6.2.2020 mittags.

8.2.20

Commenti 1

Informazioni

Sezioni
Cartelle BASIKRYOGENE
Visto da 13.726
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace