Ritorna alla lista
im Frühling ist wenig von der Kirche zu sehen ...

im Frühling ist wenig von der Kirche zu sehen ...

2.117 0

im Frühling ist wenig von der Kirche zu sehen ...

Frühling an der Muttergotteskirche ...

im Frühling ist wenig von der Kirche zu sehen (aber hier im Portfolio gibt es noch einige Bilder mehr zu sehen ...)

Die Marienkirche, Muttergotteskirche, Liebfrauenkirche also im Frühling 2024:
Im Jahr 1338 wird erstmals in Schivelbein (heute: Swidwin, siehe Profil) eine „Marienkirche“ dokumentiert. Als spätgotischer Ziegelbau wurde sie in der Form einer dreischiffigen Basilika erbaut. Nach 400 Jahren Nutzung als evangelisches Gotteshaus wurde Marienkirche dann katholisch - und ist es bis heute.

In der Schivelbeiner Marienkirche wurde im Jahre 1821 Rudolf Virchow (* 1821- † 1902) getauft: Der Arzt, ist ein weltbekannter Pathologe, Politiker und Geschichtsforscher (weitere Fotos und Infos hier im Portfolio).

Nach der Besetzung Schivelbeins (heute: Swidwin) durch die Rote Armee am 3. März 1945 brannte die Kirche beim Stadtbrand bis auf die Umfassungsmauern nieder. In den Jahren 1947 bis 1950 wurde die Marienkirche nach den Plänen des deutschen Architektenehepaares Albert und Luise Altenburg wiederhergestellt. Der Turm erhielt dabei das heutige, typisch-schlichte pyramidenförmige Ziegeldach. Demnächst wird erfreulicherweise der ursprüngliche Zustand - durch eine mehrstöckige Turmspitze wieder hergestellt ...

Commenti 0

In questa foto, kurt.wilk desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)

Informazioni

Sezione
Visto da 2.117
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM4A
Obiettivo E 28-200mm F2.8-5.6 A071
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 28.0 mm
ISO 1000

Hanno messo mi piace