Sigi Baumann


Premium (Pro), Raum Darmstadt

Gruppenbild mit Tellerlippenfrau

Familie in Südwest Äthiopien vom Volksstamm der Mursi.
Diese sind bekannt für die Lippenteller bei Mädchen, als Ritus des erwachsen werden.

Commenti 11

  • Hansjörg Henckel 08/05/2024 10:23

    Dieses authentische Bild aus heutiger Zeit gehört meiner Meinung in sämtliche Geschichtsbücher, welche die 1970er Jahre und spätere Jahre behandeln.

    Das hier vom Familienoberhaupt – statt einer traditionellen Lanze – stolz präsentierte Kalaschnikow-Sturmgewehr ist vermutlich ein Erbstück und erinnert mich an die Zeit der Kaffee-Krise.

    Historischer Hintergrund: Zur Zeit der Kaffee-Krise“ (um 1977) hat die DDR unter Erich Honecker „Kalaschnikows“ und anderes Kriegsgerät im Tausch gegen Kaffee an den äthiopischen Diktator Mengistu Haile Mariam geliefert.

    Verständlich, dass diese Sturmgewehre beliebte Trophäen der Widerstandskämpfer waren.
    LG
    Hansjörg
    • Sigi Baumann 08/05/2024 10:57

      Ja die DDR hatte damals als sozialistischer Partner die Kaffeekrise mit Waffenlieferungen etwas abgewendet. Die Sturmgewehre sind heute noch allgegenwärtig und werden voller Stolz von sog. Krieger präsentiert. Gott sei Dank funktionieren da viele davon nicht mehr, Munition ist eh nicht vorhanden. 
      Außer den Gewehren gab es scheinbar noch andere Tauschgüter.
      So wurde uns in einem Hotel in Lalibela voller Stolz ein Saale-Unstrut Wein vom Jahrgang 1975 angeboten, der leider nicht mehr genießbar war.
      LG Sigi
  • Benita Sittner 06/05/2024 17:39

    ....sehr schönes Foto...Äthiopien muss ein tolles Reiseland sein...VLG Benita
  • Willy Brüchle 05/05/2024 17:33

    Prima. So einen Wächter hatten wir auch in den Simi Mountains. Die Munition hatte er allerdings verhökert... MfG, w.b.