Ritorna alla lista
Stralsund Museum - Katharinenkloster

Stralsund Museum - Katharinenkloster

2.825 5

Grete M.


Premium (Basic), Meine Heimat ist das Meer

Stralsund Museum - Katharinenkloster

Klöster waren bedeutend für die kirchliche und gesellschaftliche Entwicklung und prägten über Jahrhunderte das kulturelle, geistliche Leben im Mittelalter. In den 50er Jahren des 13. Jahrhunderts gründeten Mönche des Dominikanerordens in Stralsund das Katharinenkloster. Die noch fast vollständig erhaltene Klosteranlage dient heute dem Deutschen Meeresmuseum und dem STRALSUND MUSEUM als Stammhaus. Letzteres wurde 1859 als "Provinzialmuseum für Neuvorpommern und Rügen" gegründet. Nach Anfangsjahren im Rathaus konnte der Vorläufer des heutigen STRALSUND MUSEUM im Jahr 1925 in die mittelalterliche Klosteranlage einziehen. 1950 konnte das "Kulturhistorisches Museum Stralsund" weitere Räume im Westflügel vom städtischen Gymnasium übernehmen. (Quelle:. https://www.stralsund-museum.de/standorte/katharinenkloster).
Auf dem Foto zu sehen: Das mittelalterliche Refektorium auch Remter genannt, es bezeichnet den Versammlungs- und Speisesaal der Dominikanermönche.

Commenti 5