Vielen Dank für Deine netten Worte zu: . Ich habe mich sehr gefreut, besonders deshalb, weil Du Dich wirklich mit dem Bild auseinandersetzt und Deinen Kommentar in liebevoller Sachlichkeit verfasst. Toll finde ich auch, dass Du uns weiterhin in der FC begleitest und wir uns somit auf Deine schönen Impressionen wie gehaltvollen Anmerkungen freuen können.
Liebe Grüße Dietmar
Liebe Sabine, danke für Deine netten Worte zu den Bildern.
Und was die Gänse betrifft: Das ist das Leben - unsere (Bio)-"Gänschen" sind eben Nutztiere, sie hatten von Mai bis Dezember ein sehr glückliches Leben und haben die kleine Wiese prima kurz gehalten.
Sobald ich im angrenzenden Garten werkel, sind sie immer an meiner Seite und wir "unterhalten" uns nett miteinander.
Sie wachsen mir jedes Jahr sehr ans Herz, deshalb möchte ich sie auch nicht auf UNSERER Weihnachtstafel sehen.
Ich freu' mich schon auf die kommenden kuscheligen kleinen Gössel (Gänseküken) im nächsten Mai. - Wir werden bestimmt wieder Freunde.
LG auch in umgekehrter Richtung nach Buchholz von Waltraut
Hallo Sabine,
danke für die ausführlichen infos. Nach Fuerteventura und Teneriffa waren wir auf La Palma und es ist immer noch die ruhigste von diesen Inseln. Diese riesigen Bettenburgen gibt es nicht und die Kreuzfahrer kommen über Santa Cruz nicht hinaus. Auf Delfinsafari sind wir auch gegangen und hatten gleich zweimal glück, es war ruhiges wasser und wir haben Wale sehen können!
Hallo Sabine,
dein vergleich mit den heuschrecken ist treffend! Ich glaube auf so nem Riesenschiff sind mehr Touries als in Santa Cruz Menschen wohnen.
Wann warst du in Tazacorte? Es fahren noch immer die kleinen Boote zu den Grotten, die Kreuzfahrtschiffe gibt es ebensowenig wie die Bananenfrachter. Somit ist es immer noch ruhig und beschaulich im ort. lg peter
Hallo Lubeca,
wir waren im Februar für 10 Tage auf Madeira. Das war sehr schön dort. Beim Botanischen Garten gab es den von Östereichern in den 70ziger Jahren aufgebauten den Orchideengarten, der vollständig abgebrannt ist. Das ist aber nur ein Leid auf der Insel. Die Portugiesen sind ja auch arme Menschen.
Es macht mich traurig das zu sehen.
Vielen Dank für Deine Anmerkung zu meinem Bild!
L.Gr. Doreen
Schön, dass ich Dir mit meinem Bild zu Luther, Melanchton und Co Anregungen gegeben habe.
Ich selbst habe auch nach 6 Tagen durch Lutherland viele neue Eindrücke in Bezug auf die Reformation und die Umbrüche des auf der Schwelle zur Neuzeit wichtigen 16, Jahrhunderts bekommen.
Liebe Grüße
Rainer
Vielen Dank für Deine nette Anmerkung über die ich mich sehr gefreut habe. Wichtig ist es mir aber auch zu wissen, wenn Werkzeuge der FC nicht funktionieren. Erst dann kann ich tätig werden. Habe beide Links nochmal ausgetauscht und würde mich sehr über einen weiteren Hinweis freuen.
Ganz lieben Dank für Deine lobenden Worte zu meinem Garten - er war und ist mir als Hobby auch ganz wichtig - ich liebe Gartenarbeit!
...und Dein Garten ist bestimmt auch schön - nur vielleicht anders schön.
Liebe Grüße
Waltraut
Hallo Sabine,
ich will mich nur ganz kurz äußern: Einfach schade, dass man von Dir und Gerd nichts mehr sieht. Deine Ausführungen kann ich nur unterstreichen.
Ich melde mich mal auf dem EMail-Kanal bei Euch.
Gruß Burkhard
Hallo Sabine,
Deine Unlust kann ich gut verstehen - mir geht es mit dem neuen FC-Design ebenso. Es fehlt einfach der Spaßfaktor...
Aber ich habe noch Hoffnung...
Rainer Beneke 22/05/2017 7:26
Danke Sabine!LG Rainer
DietmarsBildPC 03/02/2017 22:07
Vielen Dank für Deine netten Worte zu: . Ich habe mich sehr gefreut, besonders deshalb, weil Du Dich wirklich mit dem Bild auseinandersetzt und Deinen Kommentar in liebevoller Sachlichkeit verfasst. Toll finde ich auch, dass Du uns weiterhin in der FC begleitest und wir uns somit auf Deine schönen Impressionen wie gehaltvollen Anmerkungen freuen können.Liebe Grüße Dietmar
Waltraut Bensch 22/01/2017 17:13
Liebe Sabine, danke für Deine netten Worte zu den Bildern.Und was die Gänse betrifft: Das ist das Leben - unsere (Bio)-"Gänschen" sind eben Nutztiere, sie hatten von Mai bis Dezember ein sehr glückliches Leben und haben die kleine Wiese prima kurz gehalten.
Sobald ich im angrenzenden Garten werkel, sind sie immer an meiner Seite und wir "unterhalten" uns nett miteinander.
Sie wachsen mir jedes Jahr sehr ans Herz, deshalb möchte ich sie auch nicht auf UNSERER Weihnachtstafel sehen.
Ich freu' mich schon auf die kommenden kuscheligen kleinen Gössel (Gänseküken) im nächsten Mai. - Wir werden bestimmt wieder Freunde.
LG auch in umgekehrter Richtung nach Buchholz von Waltraut
Anne Rudolph 23/12/2016 9:07
Ich wünsche Dir und all Deinen Lieben ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedliches Jahr 2017Lieben Gruß Anne
wkbilder 13/12/2016 13:05
Hallo Sabine,danke für die ausführlichen infos. Nach Fuerteventura und Teneriffa waren wir auf La Palma und es ist immer noch die ruhigste von diesen Inseln. Diese riesigen Bettenburgen gibt es nicht und die Kreuzfahrer kommen über Santa Cruz nicht hinaus. Auf Delfinsafari sind wir auch gegangen und hatten gleich zweimal glück, es war ruhiges wasser und wir haben Wale sehen können!
lg peter
wkbilder 13/12/2016 10:03
Hallo Sabine,dein vergleich mit den heuschrecken ist treffend! Ich glaube auf so nem Riesenschiff sind mehr Touries als in Santa Cruz Menschen wohnen.
Wann warst du in Tazacorte? Es fahren noch immer die kleinen Boote zu den Grotten, die Kreuzfahrtschiffe gibt es ebensowenig wie die Bananenfrachter. Somit ist es immer noch ruhig und beschaulich im ort. lg peter
Doreen A. 11/12/2016 0:09
Hallo Lubeca,wir waren im Februar für 10 Tage auf Madeira. Das war sehr schön dort. Beim Botanischen Garten gab es den von Östereichern in den 70ziger Jahren aufgebauten den Orchideengarten, der vollständig abgebrannt ist. Das ist aber nur ein Leid auf der Insel. Die Portugiesen sind ja auch arme Menschen.
Es macht mich traurig das zu sehen.
Vielen Dank für Deine Anmerkung zu meinem Bild!
L.Gr. Doreen
Ivan Zanotti 07/12/2016 15:46
Grazie Sabine , un saluto IvanPaesaggio Italiano
Ivan ZanottiPromenade Atlantica
Ivan ZanottiRainer Beneke 06/12/2016 13:16
Schön, dass ich Dir mit meinem Bild zu Luther, Melanchton und Co Anregungen gegeben habe.Ich selbst habe auch nach 6 Tagen durch Lutherland viele neue Eindrücke in Bezug auf die Reformation und die Umbrüche des auf der Schwelle zur Neuzeit wichtigen 16, Jahrhunderts bekommen.
Liebe Grüße
Rainer
DietmarsBildPC 27/10/2016 23:59
Vielen Dank für Deine nette Anmerkung über die ich mich sehr gefreut habe. Wichtig ist es mir aber auch zu wissen, wenn Werkzeuge der FC nicht funktionieren. Erst dann kann ich tätig werden. Habe beide Links nochmal ausgetauscht und würde mich sehr über einen weiteren Hinweis freuen.LG Dietmar
Waltraut Bensch 23/09/2016 22:04
Ganz lieben Dank für Deine lobenden Worte zu meinem Garten - er war und ist mir als Hobby auch ganz wichtig - ich liebe Gartenarbeit!...und Dein Garten ist bestimmt auch schön - nur vielleicht anders schön.
Liebe Grüße
Waltraut
SidNic.Gäbler 21/06/2016 12:38
OPA grüßt den "BlauenBär"!
SidNic.Gäbler 03/06/2016 13:14
ach sabine, das ist wirklich schade, dass ich dich neben deinem mann auch noch verliere.wie bringe ich deine entscheidung OMA BOND bei?
lg nicole
SALUDOS DESDE MALLORCA 2016
SidNic.GäblerBurkhardLoll 26/05/2016 9:23
Hallo Sabine,ich will mich nur ganz kurz äußern: Einfach schade, dass man von Dir und Gerd nichts mehr sieht. Deine Ausführungen kann ich nur unterstreichen.
Ich melde mich mal auf dem EMail-Kanal bei Euch.
Gruß Burkhard
xyz 08/05/2016 18:28
Hallo Sabine,Deine Unlust kann ich gut verstehen - mir geht es mit dem neuen FC-Design ebenso. Es fehlt einfach der Spaßfaktor...
Aber ich habe noch Hoffnung...
Gruß, Ulf