Zuerst einmal mein Dank, daß Du Dich bei mir etwas umgeschaut hast und Dir auch die Zeit für Kommentare genommen hast. Ich freue mich über jede Anmerkung.
Ich habe mich bei Dir jetzt auch mal rumgetrieben und ich muß in der Übersicht sagen, Du hast ein vielseitiges Portfolio, sehr schön. Ich habe vorsichtshalber Deine Neuerscheinungen gebucht.
Über IR müssen wir uns ganz bestimmt i.wann intensiver unterhalten.
Gruß
Harry
Wir haben auch einen gemeinsamen Bekannten, den Bayerman!
Ach ja, vielleicht laufen wir uns im BGL einmal in die Füße, wir sind da öfter, in Laufweite zum Hintersee...
Hallo Mona,
ja, das nächste Mal seid Ihr wieder dabei, es war wirklich nicht schlecht am Flughafen und wir haben gesagt, dass es Euch bestimmt auch gefallen hätte! Ich oder Brigitte melden uns wenn wieder was ansteht! OK?
vielen Dank für Deine Nachfrage. Mir geht es soweit gut, bin auch wieder fit.
Ich weiß, ich hänge etwas hinterher mit meinen Fotos. Bin zur Zeit aber arbeitsmäßig sehr eingespannt und nach einem 12-Stunden Tag kann ich mich abends kaum noch aufraffen. Aufgrund der Umstände heuer (krank, schlechtes Wetter, sonstige Termine) habe ich gestern erst meine erste Bergtour für dieses Jahr gemacht. Daher gibt es aus diesem Segment auch noch nichts neues. Hoffe, das ändert sich die nächsten Wochen. Habe es jedenfalls mal geplant.
Da es mir heute draußen zu heiß ist, habe ich mir vorgenommen, mich mit meinen Fotos zu beschäftigen. Ich denke, ich werde dann bis heute Abend eine Auswahl neuer Fotos online bringen. Damit Du nicht länger mein "Rentier" anschauen musst ;-))
Hallo Mona,
wenn Du Mondaufnahmen manchen willst, dann laß ruhig den Autofokus an, aber die Belichtung mach bitte manuell. Beste Erfahrungen hab ich bei "Fast"-Vollmond (da sieht man die Krater besser) mit Belichtungen per Blende 8-10 und Verschlusszeiten von 1/500 bis 1/1000tel gemacht. Bitte kontrolliere nach jedem Schuss ob Du heller oder dunkler werden willst. Laß bitte die Geli drauf und schraub den Filter runter ... den brauchste nicht. Nimm den Mond in die Mitte des Objektiv´s, denn da ist die Schärfe am besten. Ab einer Belichtungszeit von 1/500 oder kürzer reicht, wenn Du dich an der Hauswand oder der Kinderschaukel abstützt. Ach ja, hab ich fast vergessen ..... dreh die ISO auf 100 oder 200, mehr ist nicht notwendig. Gutes Gelingen und ich freu mich auf Dein Mondbild mit bester Auflösung!!!!!
Lieben Gruß - Wolfi
ich glaube Du hast recht - in Bezug auf die Galerie - ich bin da auch eher ein "gebranntes" Kind und außerdem ist es unwichtig!!!! Danke für Deine Rückmeldung und ich werde Dich auch in Zukunft besuchen und Deine Bilder bewundern (auch ohne Stativ im Wasser!!!) :))
Schöne Woche und lieben Gruß auf die andere Seite von München!
Hallo Mona,
tut mir leid das ich scheinbar zuviel geschrieben hab ... werde mich so ab und zu für Dich ein bisschen kürzer fassen. Quatsch .... ich kann garnicht anders als das zu schreiben was ich denke und sehe.
Seh´s mal so, Du hast Deine Fingerspitzen geschont! :)))))))))
Ganz lieben Gruß ... Wolfgang
Ktandeos 19/09/2013 14:18
Vielen Dank für Deine Anmerkung !Schönes Portfolio. Ich hab Dich mal abonniert ;-)
LG
Wolfgang
CapaFan 13/08/2013 23:06
Zuerst einmal mein Dank, daß Du Dich bei mir etwas umgeschaut hast und Dir auch die Zeit für Kommentare genommen hast. Ich freue mich über jede Anmerkung.Ich habe mich bei Dir jetzt auch mal rumgetrieben und ich muß in der Übersicht sagen, Du hast ein vielseitiges Portfolio, sehr schön. Ich habe vorsichtshalber Deine Neuerscheinungen gebucht.
Über IR müssen wir uns ganz bestimmt i.wann intensiver unterhalten.
Gruß
Harry
Wir haben auch einen gemeinsamen Bekannten, den Bayerman!
Ach ja, vielleicht laufen wir uns im BGL einmal in die Füße, wir sind da öfter, in Laufweite zum Hintersee...
Wolfgang Georgi 12/08/2013 21:19
Hallo Mona,ja, das nächste Mal seid Ihr wieder dabei, es war wirklich nicht schlecht am Flughafen und wir haben gesagt, dass es Euch bestimmt auch gefallen hätte! Ich oder Brigitte melden uns wenn wieder was ansteht! OK?
The Big One (A380) oder das "Dickschiff"
Wolfgang GeorgiDanke für Deine lobende Anmerkung!
Wolfi
PS: Schönen Gruß an Ekki
Heinz Schütz 28/07/2013 10:49
Hallo Mona,vielen Dank für Deine Nachfrage. Mir geht es soweit gut, bin auch wieder fit.
Ich weiß, ich hänge etwas hinterher mit meinen Fotos. Bin zur Zeit aber arbeitsmäßig sehr eingespannt und nach einem 12-Stunden Tag kann ich mich abends kaum noch aufraffen. Aufgrund der Umstände heuer (krank, schlechtes Wetter, sonstige Termine) habe ich gestern erst meine erste Bergtour für dieses Jahr gemacht. Daher gibt es aus diesem Segment auch noch nichts neues. Hoffe, das ändert sich die nächsten Wochen. Habe es jedenfalls mal geplant.
Da es mir heute draußen zu heiß ist, habe ich mir vorgenommen, mich mit meinen Fotos zu beschäftigen. Ich denke, ich werde dann bis heute Abend eine Auswahl neuer Fotos online bringen. Damit Du nicht länger mein "Rentier" anschauen musst ;-))
LG Heinz
Johann Schindlauer 25/07/2013 16:28
schön dieses Berchtesgadener Foto ,herrliche Gegend.JohannWolfgang Georgi 02/05/2013 23:20
Hallo Mona,wenn Du Mondaufnahmen manchen willst, dann laß ruhig den Autofokus an, aber die Belichtung mach bitte manuell. Beste Erfahrungen hab ich bei "Fast"-Vollmond (da sieht man die Krater besser) mit Belichtungen per Blende 8-10 und Verschlusszeiten von 1/500 bis 1/1000tel gemacht. Bitte kontrolliere nach jedem Schuss ob Du heller oder dunkler werden willst. Laß bitte die Geli drauf und schraub den Filter runter ... den brauchste nicht. Nimm den Mond in die Mitte des Objektiv´s, denn da ist die Schärfe am besten. Ab einer Belichtungszeit von 1/500 oder kürzer reicht, wenn Du dich an der Hauswand oder der Kinderschaukel abstützt. Ach ja, hab ich fast vergessen ..... dreh die ISO auf 100 oder 200, mehr ist nicht notwendig. Gutes Gelingen und ich freu mich auf Dein Mondbild mit bester Auflösung!!!!!
Lieben Gruß - Wolfi
Wolfgang Georgi 22/04/2013 6:33
Guten Morgen Mona,ich glaube Du hast recht - in Bezug auf die Galerie - ich bin da auch eher ein "gebranntes" Kind und außerdem ist es unwichtig!!!! Danke für Deine Rückmeldung und ich werde Dich auch in Zukunft besuchen und Deine Bilder bewundern (auch ohne Stativ im Wasser!!!) :))
Schöne Woche und lieben Gruß auf die andere Seite von München!
Wolfgang
Wolfgang Georgi 20/04/2013 19:04
Hallo Mona,tut mir leid das ich scheinbar zuviel geschrieben hab ... werde mich so ab und zu für Dich ein bisschen kürzer fassen. Quatsch .... ich kann garnicht anders als das zu schreiben was ich denke und sehe.
Seh´s mal so, Du hast Deine Fingerspitzen geschont! :)))))))))
Ganz lieben Gruß ... Wolfgang
Pixelzwerg 20/04/2013 9:26
Hallo MonaDankeschön :-)) Das rumkriechen am Waldboden hat sich gelohnt.
VG Brigitte
Paul Pichler 20/04/2013 7:02
hallo Mona!Danke für deinen Kommentar. das Motiv ist mir zufällig beim Radeln über den Weg gelaufen.
lg paul
Grünstreifen
Paul PichlerUwe Schmolke 17/03/2013 13:10
Hallo Mona,lieben Dank für Deine Anmerkungen :-)
Augenscheinlich hast Du Dich durch meine Bilder gewühlt.
Lieben Dank dafür.
Viele Grüße
Uwe
Sybille Bender 07/11/2012 21:21
Hallo Mona,vielen Dank für deine AM zu meiner Collage!! Freue mich sehr, dass sie dir gefällt!
lg Sybille
DirK Arenz 02/11/2012 7:33
Danke für Deine nette Anmerkung!Dirk
Pixelzwerg 12/10/2012 19:29
Hallo Mona,danke für die tolle Anmerkung, ja mir war es wichtig neben dem Leben auch die tolle Location zur Geltung zu bringen.
VG Brigitte
italienisches Leben
PixelzwergMichael Grüll 16/09/2012 8:36
Danke für deine Zeilen, hat mich gefreut