Rimuovere la pubblicità?
Diventa adesso Premium!
Wann haben wir verlernt, wir selbst zu sein? Foto % Immagini| lowkey, indoor, available light Foto su fotocommunity
Wann haben wir verlernt, wir selbst zu sein? Foto & Immagine di Hammermännchen ᐅ Vedi e commenta gratuitamente la foto su fotocommunity. Scopri gratuitamente altre immagini.
Wann haben wir verlernt, wir selbst zu sein?
Wann haben wir das letzte Mal aus dem Fenster gesehen, ohne das Handy zu zücken? Wann haben wir verlernt, uns selbst genug zu sein?
Commenti 78
Informazione
Sezione | Menschen: Erwachsene |
Visto da | 58.586 |
Pubblicato | |
Lingua |
![]() |
Licenza |
![]() |
Exif
Fotocamera | Canon EOS 6D |
Obiettivo | EF50mm f/1.4 USM |
Diaframma | 2.5 |
Tempo di esposizione | 1/160 |
Distanza focale | 50.0 mm |
ISO | 100 |
Apprezzata da
Preferite pubbliche
Inserire foto in altra pagina
Aggiungi il seguente link in un commento, una descrizione o un messaggio per inserire questa immagine.
Link copiato...
Clicca sul link e usa i tasti "Strg C" [Win] oppure "Cmd C" [Mac] per copiare il link.
erikaelke 19/08/2020 10:12
ausgezeichnetes Portrait und die Frage ebenso!LG Erika
P.B.Photo 03/07/2020 9:37
schade, dass es nicht gereicht hat für den Stern, dafür bekommst von mir ***LG Petra
Joachim Aniol 19/06/2020 10:47
Den Sprung in die populäre Galerie knapp verpasst. Jetzt hängt es hier:Alternative Galerie 134
Lumiguel56FG Joachim
Siegi Auer 18/06/2020 20:02
ja man kann es nicht verstehen …. ich denke mit einem Reiher wäre es bestimmt weiter gekommen … ;-)LG
Sabine Rogner 18/06/2020 18:56
wirklich ein excellentes Foto! Die Leute die das im Voting abgelehnt haben sollen es erst mal besser machen.vg Sabine
Hörbie40 10/06/2020 10:09
Das Portrait ist beeindruckend, weil ihm von Dir die Fragestellung ins Gesicht geschrieben wurde. Das Bokeh ist schwarz, jedoch mit einem deutlich hellen - wenn auch schmalem- Lichtstreifen versehen. Das Schwarz ist der Blick nach hinten, der helle Streifen die Gegenwart, die noch deutlich kleine Chancen zeigt, etwas zu aendern. Doch uns fehlt die Zeit, uns auf uns selbst zu konzentrieren, wir haben Zugang zu allem, fast, und vergessen uns selbst dabei. Die Nachrichten, die Sensationen, wir werden ueberschuettet.Wann wir aufgehoert haben, uns selbst zu genuegen weiss niemand. Das ist ein schleichender Prozess mit Hoehepunkten der Ursachen, wie z. B. Digitalisierung, Globalisierung, Weltwirtschaft, Wirtschaftswachstum, ohne das wir nicht mehr existieren koennen. Wir koennen das Rad der Ursachen nicht mehr stoppen, bestenfalls verlangsamen. Denn "je mehr er hat, je mehr er will" liegt in der Natur des Menschen. Und der Mensch an sich wird sich nie grundsaetzlich aendern.
Diese Gedanken koennen ein tolles Portrait mit sehr passender Fragestellung von Dir ausloesen!!! Super! Lieben Gruss Hoerbie
Joachim Aniol 21/04/2020 13:54
Pro!pukaki 03/03/2020 12:25
Wie gewohnt 1a...!vg lothar
Manuelle Blende 2013 21/02/2020 20:56
Starkes Portrait und mir gefällt der Bildaufbau mit dem "Lichtstreifen" auf dem portraitierten Herrn richtig gut. BEA ist ebenfalls gelungen, Low Key, ohne dass die schwarzen Bereiche nicht "abgesoffen" sind. Klasse!VG MB
EnsoPics 19/11/2019 15:13
Sehr sehr gut!rudi roozen 24/10/2019 11:56
wow!Welches Licht!!
Ausdruck großartig!!
LG Rudi
SilviKS 21/10/2019 14:40
Einfach toll.....beeindruckende Aufnahmentolle Galerie ,Kompliment
LG Silvi
joema 2 19/10/2019 13:56
Tolles Portrait, schön das Licht eingesetzt!LG, Joerg
Frank Unger 11/10/2019 19:19
Wow....eine geniale Bildaufteilung und ein klasse Portrait.LG Frank
JeanFP 23/09/2019 12:47
Dein Unterschrift....erstklassig gut gemacht!JF