Erosion
Die Tatacoa Wüste (El Desierto de la Tatacoa) befindet sich im Süden von Kolumbien in der Provinz Huila. Den Namen gaben ihr die Ureinwohner nach einer Klapperschlangenart, die früher dort zu finden war, inzwischen jedoch ausgestorben ist. ?Das Gebiet ist eine Art Trockensavanne. Die Erosion des Geländes hat eine der unwirtlichsten und gleichzeitig beeindruckendsten und schönsten Naturlandschaften Kolumbiens entstehen lassen.
Diese Wüste ist nach der Halbinsel Guajira das zweitgrößte Trockengebiet in Kolumbien. Ihre 330 Quadratkilometer sind von beeindruckenden Labyrinthen aus Canyons und bis zu 20 Meter hohen geologischen Formationen durchzogen.
Durch das halbtrockene Klima sind die Temperaturen das ganze Jahr über extrem mit Höchstwerten von 40°C am Tag und Tiefstwerten von 24°C in der Nacht.
Ein Foto von 2017 früh am Morgen
https://de.wikipedia.org/wiki/Tatacoa-Wüste
Morgens in der Wüste
Marlis Krause
Benita Sittner 29/05/2025 20:09
....sehr eindrücklich....was eine tolle Landschaft....VLG BenitaFotosüchtig 27/01/2025 14:16
Was für ein unglaubliches Landschaftsbild! Die Erosionen ergeben eine künstlerische Leistung der Natur, die wahre Wunderwerke erschaffen kann. Verlaufen sollte man sich dort nicht!Wunderbar von dir präsentiert - auch mit dem dazugehörigen Text und dem Querverweis.
Liebe Grüße, Horst
Elke 12/01/2025 11:38
Erosion kann so schön und beeindruckend sein. Wow - dramatisch, skurril und gewaltig. Das Licht ist großartig und die Farben und Formen der Hammer. Da kann ich mich gar nicht satt sehen. Ich mag diese kargen unwirtlichen Landschaften total. LGEolliwittmann 05/01/2025 18:46
Beeindruckend! Starkes Panorama der dramatischen Landschaft, liebe Grüße aus Schweden von Olli :-)Klaus Duba 31/12/2024 16:12
Was für eine beeindruckende Landschaft Marlis. Das Format war hier genau richtig und diese Formation hast du detail-und kontrastreich abgelichtet. Das hätte hier hätte ich nicht ohne weiteres nach Kolumbien verortet. So zeigst du Facetten von einem mir unbekannten Land :-)LG
Klaus
Georg Klingsiek 28/12/2024 20:48
Eine Landschaft und eine Aufnahme, die mich begeistern!LG Georg
FotoLuca 24/12/2024 14:04
Sehr beeindruckende Aufnahme dieser interessanten Landschaft! Das Licht ist ja großartig!Lichtlein 23/12/2024 18:35
Spannend zu sehen, wie eine starke Erosion die Landschaft so formt, dass sie fast schon wieder wie ein Kunstwerk erscheint. Dabei sind der Busch und Kaktus in Symbiose ein schöner Hingucker auf der Erhebung.VG Lichtlein
Günther Metzinger 23/12/2024 11:34
Das sieht toll, aber auch erschreckend aus.Viele Grüße Günther M
The Wanderers 23/12/2024 9:51
Hi Marlis ** Ein sehr schoenes aber auch geologisch interessantes Photo. DieErosionen zeigen den Einfluß und Kräfte von Wind ind Wasser.
Gruss Eberhard
Pilaber 23/12/2024 8:50
Eine fotografisch reizvolle Landschaft Marlis, denke dass ich hier einen ganzen Tag verbringen könnte. Deine Aufnahme zeigt wie schön die verschiedenen Farbnuancen in ocker wirken können.Lieben Gruss und schöne Festtage, Patrice
KaSb 22/12/2024 22:54
Eine sehr spezielle Landschaft, faszinierend und lebensfeindlich zugleich. Toll hast du sie in diesem Format ins Bild gesetzt. Ich wünsche dir schöne, besinnliche Weihnachtstage im Kreise deiner Lieben. Viele Grüße KarinFoToGo 22/12/2024 18:05
Man fühlt sich an den Südwesten der USA bzw. noch mehr an den Mungo National Park in Australien erinnert. Es ist schon beeindruckend, was die Erosion so zu erschaffen vermag! VG TobiTorsten Hartmann Photography 22/12/2024 18:03
Was für eine Landschaft, wie von einem anderen Planeten, vielleicht sogar etwas erinnernd an den Mars. Wunderschön in Szene gesetzt!Alfred Schultz 22/12/2024 14:43
Bei den Temperaturen wäre ich dortnur in der Nacht unterwegs.
Sehr beeindruckender "Sandkasten".
Gruß - A.