DIE LETZTE UMKLAMMERUNG
Die Große Klette (Arctium lappa) und ihre Vergänglichkeit.
.
- TELEFOTOGRAFIE OHNE STACKING UND BRACKETING -
.
.
- Die NATUR ist eine unerschöpfliche Quelle der Metaphern für das menschliche Leben. Eine besonders eindrucksvolle Darstellung der Vergänglichkeit bietet die KLETTE (Arctium), insbesondere in ihrem vertrockneten Zustand. Ursprünglich ist sie eine stattliche Pflanze mit großen, herzförmigen Blättern und markanten, klettenden Fruchtköpfen. Doch sobald ihr Lebenszyklus sich dem Ende neigt, bleibt ein stacheliges, vertrocknetes Gerippe zurück, das sich an allem festhält, was es berührt.
Die vertrocknete Klette steht symbolisch für die Unausweichlichkeit des Verfalls. Einst voller Lebenskraft, verfärben sich ihre Blätter braun, die Stängel erstarren, und die berühmten Kletten verlieren ihre Flexibilität, doch nicht ihre Hartnäckigkeit. Sie klammern sich fest, lange nachdem ihre innere Vitalität erloschen ist. Dies erinnert an das menschliche Streben, sich an Vergangenem festzuhalten, selbst wenn die Zeit unaufhaltsam vergeht. So wie die Klette an Kleidung oder Tierfell haften bleibt, klammert sich der Mensch oft an Erinnerungen, an vergangene Zeiten, an das, was nicht mehr ist.
Zugleich symbolisieren vertrocknete Kletten die Vergänglichkeit und zugleich die Kontinuität des Lebens. Denn ihre Samen verbreiten sich, indem sie haften bleiben, mitgetragen werden und an neuen Orten keimen. So ist das Ende der alten Klette der Anfang neuer Pflanzen. Die Vergänglichkeit ist damit nicht bloß ein Zeichen des Abschieds, sondern auch des Wandels und der Erneuerung.
Die vertrocknete Klette lehrt uns, dass nichts im Leben beständig ist. Schönheit und Jugend vergehen, Kraft schwindet, doch in diesem unaufhaltsamen Prozess liegt auch die Möglichkeit der Erneuerung. Wie die Klette ihre Samen in die Welt entlässt, so hinterlässt jeder Mensch Spuren – in Gedanken, Erinnerungen und in den Leben anderer.
So bleibt die vertrocknete Klette ein Sinnbild für das ewige Werden und Vergehen, für das Verhaftetsein an Vergangenes und die Unausweichlichkeit des Neuanfangs. -
- Bleib gesund und optimistisch, genieße die sonnigen Augenblicke des Lebens und entdecke die Schönheit im Kleinen und Unscheinbaren.
Ganz liebe Grüße aus Köln und einen wunderschönen Mittwoch, Peer. -
- WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE DIE STACKING- UND BRACKETING-MAKROS HOCHLADEN:
Die fotocommunity hat jetzt eine neue Sektion für Stacking- und Bracketing-Makros!
Ab sofort kannst du dort deine beeindruckenden Bilder hochladen, die du mit diesen Techniken erstellt hast, unter: Natur / Natur-Kreativ / Aufnahmetechniken / Natur-Makros/ Natur: Stacking und Bracketing
https://www.fotocommunity.de/natur/natur-stacking-und-bracketing/21543
Es ist sinnvoll und angemessen, deine Stacking- und Bracketing-Makros an der richtigen Stelle hochzuladen, anstatt sie unter "Natur-Makros" einzuordnen. Dadurch können sie leichter von denjenigen gefunden werden, die gezielt nach solchen Makros suchen, und es verhindert Verwirrung bei anderen Nutzern. Indem du sie korrekt einsortierst, trägst du dazu bei, die Übersichtlichkeit und Nützlichkeit der fotocommunity-Plattform für alle zu erhöhen. -
- In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde. -
- Weitere Pflanzen findest du in meinem Ordner "Blumen & Blüten, usw.":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2395275?sort=new&folder_id=981968 -
- Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von dem Link zur internen Werbung für Fotokurse auf den Bilderseiten meiner bezahlten Mitgliedschaft. Insbesondere lehne ich die Werbung mit FREMDFOTOS mit Namensnennung auf meinen Bilderseiten ab, die ohne meine Zustimmung von der fotocommunity platziert werden. Die Verantwortung für diese Werbungen übernimmt nach BGB/StGB allein die fotocommunity. -
.
ALLWO 03/03/2025 17:09
Hallo Peer.. neben deiner gewohnt guten Fotografiemöchte ich dich aber auch besonders gern für deine umfassenden Infos
zu den Pflanzen und Blumen loben .. das empfinde ich als vorbildlich -
Gruß Wolfgang
Dario Zeller 22/02/2025 20:36
Die machen sich gut vor dem dunklen Hintergrund.Elke 18/02/2025 16:57
Melancholie pur! Den Titel finde ich großartig. Und wer hätte gedacht, dass man eine Klette so fantastisch präsentieren kann. Sehr wirkungsvoll und dieses wunderbare Foto lässt viel Spielraum für eigene Gedanken hinsichtlich Vergänglichkeit und neuem Leben. LGEIsy H. 17/02/2025 16:48
Sehr schön mit dem schwarzen Hintergrund! LG IsyJosef Schließmann 17/02/2025 11:03
Herrlich von dir gesehen und abgelichtet, klasse.LG Josef
Bernd Lissner 16/02/2025 17:07
Herrliche Aufnahme mit schöner Wirkung auf den Betrachter! Klasse Farben und Schärfe!LG Bernd und bleib gesund
Frank Ebert 15/02/2025 18:47
Die große Klette leuchtet in warmen Farben vor einem schwarzen Hintergrund, fantastisch sieht das aus. Es ist der ewige Kreislauf der Natur, aus der Vergänglichkeit entsteht neues leben... nichts bleibt wie es ist, alles ist einem stetigen Wandel unterworfen. Wir Menschen können uns dem nur anpassen, denn die Natur ist wesentlich älter, größer und stärker als alles was sich Menschen je ausgedacht und erfunden haben. Wir sollten uns deshalb als Teil der Natur begreifen und nicht noch weiter in künstliche Scheinwelten abdriften.LG Frank
Hans-Joachim Maquet 15/02/2025 17:07
Sehr, sehr wirkungsvolle Präsentation undlieber Peer, der Glanz vor dem schwarzen
Hintergrund wirkt exzellent, Qualität, wie
bei Dir gewohnt hervorragend.
LG und schönes WE vom
Hans-Joachim
BGW-photo 15/02/2025 16:56
Ein hervorragendes Einzelbild vor dem dunklen HG besonders ...!Und eine Geschichte dazu, die besser kaum passen könnte ;-)
Lieben Gruss, Bernd
Alfredos click 15/02/2025 15:05
Mit den schwarzen Hintergrund sieht diese sehr schöne Fotografie von der getrockneter Klette sehr schön aus.LG von Alfred.
Lila 15/02/2025 0:58
sehr gut mit dunklem Hintergrund !L.G. Lila
UC 14/02/2025 23:37
Wunderschön fotografiert mit dem schwarzen HG. Lg UweBernd Delang 14/02/2025 16:17
Hier wird die Vergänglichkeit sichtbar. Eine sehr farbharmonische Aufnahme ist dir gelungen, Peer.LG Bernd
Paulibär14 14/02/2025 9:16
Eine gelungene Fotoarbeit mit prima Bildschnitt, Freistellung und Schärfe.LG Georg
Heinz Hülsmann 14/02/2025 9:15
Wow, eine erstklassige Fotoarbeit, perfekter Hintergrund!VG Heinz