DER BESCHWERLICHE AUFSTIEG
.
- MAKROFOTOGRAFIE OHNE STACKING ODER BRACKETING -
.
.
- Kurzfühlerschrecken, wissenschaftlich bekannt als Caelifera, bilden eine große und vielfältige Unterordnung der Insekten, die als Heuschrecken bezeichnet werden. Die Bezeichnung „Heuschrecke“ geht auf das althochdeutsche Verb schrecken „(auf)springen“ zurück. Diese faszinierenden Tiere sind für ihre einzigartigen Merkmale und ihre ökologische Bedeutung in vielen Teilen der Welt bekannt.
Die Bezeichnung "Kurzfühlerschrecken" bezieht sich auf die Tatsache, dass sie im Vergleich zu ihren Verwandten, den Langfühlerschrecken (Ensifera), kürzere Antennen haben. Diese Antennen sind charakteristisch und dienen der Orientierung und Kommunikation.
Kurzfühlerschrecken zeichnen sich durch ihre kräftigen Hinterbeine aus, die sie zu erstaunlichen Springern machen. Sie können oft weite Entfernungen in einem einzigen Sprung zurücklegen und sind für ihre erstaunlichen Flugleistungen bekannt.
Heuschrecken sind wichtige Nahrung für verschiedene Raubtiere, darunter Vögel, Reptilien und Insektenfresser. Sie sind entscheidend für die Nahrungsketten und tragen zur Regulierung von Pflanzenpopulationen bei.
Der Schutz der natürlichen Lebensräume, in denen Kurzfühlerschrecken vorkommen, ist entscheidend, um die biologische Vielfalt zu erhalten und die negativen Auswirkungen von Umweltveränderungen zu minimieren.
Zusammenfassend sind Kurzfühlerschrecken faszinierende Insekten, die für ihre Flugfähigkeiten, ihre Rolle in Ökosystemen und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen bekannt sind. Die Forschung über Heuschrecken liefert wichtige Erkenntnisse über die Natur und ihre komplexen Wechselwirkungen in der Umwelt. -
- Ich wünsche dir noch eine wunderschöne Woche mit viel Freude im Herzen. Danke fürs Reinschauen!
Liebe Grüße aus Köln und alles Gute, Peer. -
- In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde. -
- WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE DIE STACKING- UND BRACKETING-MAKROS HOCHLADEN:
Die fotocommunity hat jetzt eine neue Sektion für Stacking- und Bracketing-Makros!
Ab sofort kannst du dort deine beeindruckenden Bilder hochladen, die du mit diesen Techniken erstellt hast, unter: Natur / Natur-Kreativ / Aufnahmetechniken / Natur-Makros/ Natur: Stacking und Bracketing
https://www.fotocommunity.de/natur/natur-stacking-und-bracketing/21543
Es ist sinnvoll und angemessen, deine Stacking- und Bracketing-Makros an der richtigen Stelle hochzuladen, anstatt sie unter "Natur-Makros" einzuordnen. Dadurch können sie leichter von denjenigen gefunden werden, die gezielt nach solchen Makros suchen, und es verhindert Verwirrung bei anderen Nutzern. Indem du sie korrekt einsortierst, trägst du dazu bei, die Übersichtlichkeit und Nützlichkeit der fotocommunity-Plattform für alle zu erhöhen. -
- Weitere Kurzfühlerschrecken findest du in meinem Ordner "Insekten, Schrecken":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2395275?sort=new&folder_id=1000944 -
- Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von dem Link zur internen Werbung für Fotokurse auf den Bilderseiten meiner bezahlten Mitgliedschaft. Insbesondere lehne ich die Werbung mit FREMDFOTOS mit Namensnennung auf meinen Bilderseiten ab, die ohne meine Zustimmung von der fotocommunity platziert werden. Die Verantwortung für diese Werbungen übernimmt nach BGB/StGB allein die fotocommunity. -
.
Impressionen vom Niederrhein 04/03/2025 18:21
Ein ganz fantastisches Makro zeigst Du hier lieber Peer!!Liebe Grüße Helmut
CHOISNET Christiane 27/02/2025 14:42
Wunderschöner Fang einer Kurzfühlerschrecke. In unseren ländlichen Gegenden im Sommer lässt der Chor der Heuschrecken die Luft in der Sonne vibrieren. Danke für deine Erklärungen. LG. Chris.Monika Arnold 26/02/2025 23:13
Ausgezeichnet dieses Makro, lieber Peer. Beeindruckend diese Bildqualität.Ganz liebe Grüße Monika
Eva Loth 25/02/2025 18:29
es ist schon beeindruckend, wenn man den Klettermaxe mal so aus der Nähe betrachten kann, ein richtig tolles Makro .... LG EvaFotoRK 25/02/2025 10:29
Klasse Pose, eine beeindruckende Aufnahme.VG Reinhold
Josef Schließmann 24/02/2025 10:51
Eine ganz starke Aufnahme von der Kurzfühlerschrecke.LG Josef
Ulrich Diez 22/02/2025 11:56
Ein herrliches Makro von Schreckes Kletterpartie!VG Ulrich
Karl Josef Klein 20/02/2025 19:00
Aufwärts ist immer beschwerlicher als abwärts wie im richtigen Leben! LG Karl JosefManfred Ihrig 20/02/2025 18:57
Eine beeindruckende Aufnahme von diesem schönen Insekt !LG Manfred
Bernd Delang 20/02/2025 18:28
Man hat´s nicht leicht als Heuschrecke. Interessant, wie sie dort auf einem Halm steht und einen anderen umklammert. Interessant, die verschieden Grüntöne ihrer Umgebung. Die Aufnahme finde ich sehr farbharmonisch.LG Bernd
philipp52 20/02/2025 17:06
unglaublich gut und brillant, chapeauLG Philipp
Joachim Schmid BW 20/02/2025 15:48
Klasse Schärfe auf der Heuschrecke!Gruß Joachim
Trugbild 20/02/2025 0:44
So geht es uns auch oft. Runter zu geht's schneller. Aber dafür leiden die Gelenke.LG Adeltraut
Hans-Joachim Maquet 19/02/2025 23:36
Unglaublich ist Dein Makro und Peer, die Schärfe ist genial. Im Vollbildmodus hervorragend und Farben Goldgelb/Grün =1A.LG Hans-Joachim
Titus Photographie 19/02/2025 21:29
Pefekte Schärfe und eine Nähe, die fasziniert: Eine absolut professionelle Aufnahme, Peer!lg Christian