Carica altri commenti
  • Der Könich 18/03/2024 17:35

    freilich legen schildkröten eier. aber nur, wenn man darauf achtet, dass man sie in das richtige substrat aussät . . . ;O)
  • Karlchen Karl 18/03/2024 17:38

    ...haaaaah...Heinz ...Du kommst mir recht..;-)
    Du scheinst Erfahrung damit zu haben?...
    sag mal an:-)
  • Karlchen Karl 18/03/2024 19:03

    ..selbst wenn...ich würde es nicht fertig bringen, Schildkröteneier zu verspeisen..
  • Der Könich 21/03/2024 16:01

    nein, schildkrötenerfahrungen sind spurlos an mir vorübergegangen. mit ausnahme der einen im tiergarten schönbrunn, anhand der ich jetzt weiss, unter welchen umständen schildkrötenbullen ein kehliges, lautes knurren von sich geben, das in ein UUUÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHH!!!!!! (ehrlich: mit sechs rufzeichen!) mündet und sich nach einer weile wiederholt. nach anfänglicher irritation einfach den verlegen lachenden menschen folgen, die befürchten ihren kindern erklären müssen, was die tierchen (naja tierchen, schon grosse landschildkröten) da veranstalten (also wenn mama und papa schildkröte sich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz doll liebhaben . . .) . . . dann erklärt sich das ganz schnell. jedenfalls ist es akkustisch spannend, mehr erfahrungen hab'  ich da nicht.
    latürnich isst man keine schildkröteneier. wie man auch keine haifischflossen isst, rote pandapfoten für jemand anders als für rote pandas glückspendend hält oder die reproduktion der unnötigsten vertreter unserer spezies von zerriebenem nashornhorn abhängig macht (einmal wenn ich so einen deppen mit dem spender konfrontieren dürfte. in einer arena. und der am schnellsten vor dem rhino davonlaufen kann . . . wird posthum zum sieger erklärt. ich bin ja kein unmensch,  nur aus gründen des datenschutzes steht dann halt unter dem siegerpfoto: trottel eins, trottel zwei . . . :O))))) . . . ). vielleicht sollte man das gerücht streuen, bestimmte körperteile bestimmter experten hätten eine bestimmte wirkung . . . ;O)