Carica altri commenti
  • wittebuxe 01/06/2022 0:11

    Ich muss sagen: Mein erster Impuls beim Blick auf dies neue agora-Foto war: warum quadratisch? Schon aus dem Bauch heraus, quasi ;-)
  • Gerhard Körsgen 01/06/2022 0:18

    @wittebuxe    : Ein alternativer Schnitt muss wiederum nicht zwingend etwas mit "Aufwertung" zu tun haben, er kann auch im wahrsten Sinne lediglich eine "Alternative" sein.
    Ich selbst, das schrieb ich ja schon, empfinde das Quadrat hier durchaus als geeignete Rahmungsform.
    Im Bild selbst gibt es unzählige Quadrate und nahezu quadratische Rechtecke. Diese Grundform sozusagen nach aussen zu überführen hat für mich eine gewisse Logik.
  • wittebuxe 01/06/2022 11:03

    @Gerhard Körsgen   "Im Bild selbst gibt es unzählige Quadrate und nahezu quadratische Rechtecke" - Kann ich so nicht sehen. Aber ich sehe eine ganze Menge Rechteck-Formen, aus Beton, als Plakat, Sichtschutz und Info-Tafel, als Etagen-/Zwischendecken usw. Und da dies Gebäude ebenfalls eher rechteckig als quadratisch ist, sehe ich hier auch keinen Sinn im Quadrat(beschnitt), zumal in dieses Quadrat kein abgegrenztes, zentrales und blickfangendes Motiv eingepasst ist. Das oben abgeschittene "Zeltdach" und das unten großzügig raumeinnehmende Straßenstück sind für mich widersprüchliche Element-Einbeziehungen im Schnittergebnis..
  • Matthias von Schramm 01/06/2022 11:13

    Uiiii ... hier wird ja trefflich über den Schnitt und Formen diskutiert. Tauglich, oder untauglich, dass ist hier die Frage!? ;)