Carica altri commenti
  • Stefan Schwetje 19/05/2022 17:44

    Neh lass mal...
    Stefan ist und bleibt Kunstbanause...
    Wenn ich manche Gemälde sehe, schüttelt es mich überall.. Gefühlt 5 Farbeimer inne Mitte gestellt - Bombe rein - dem Ergebnis ´nen bescheuerten Namen geben und dann reden die von Kunst...
    Neh, hör mir uff
  • Sichtweite 19/05/2022 18:00

    Kannste aber jetzt nicht alle über einen Kamm scheren Stefan…nimm z.B. Mona Lisa, der Schrei, oder das Mädchen mit dem Perlenohring. Sie zählen zu den zehn berühmtesten Gemälden der Welt. Das Gemälde „ Weltenretter „ von Salvador Mundi erzielte im Auktionshaus Christie‘s sagenhafte 450 Millionen Dollar, Wahnsinn ne !
    Lg
    Jochen
  • Stefan Schwetje 19/05/2022 18:50

    So lange ich da etwas erkenne ist alles ok, aber das was ich beschrieben habe schimpft sich auch Kunst und das kann es nicht sein !!!
    Vor etlichen Jahren haben sie mal in einer Fernsehdoku im Zoo an Affen Pinsel verteilt, die haben mit den Farben rumgeschmiert und die weißen Blätter im wahrsten Sinne des Wortes "eingesaut" !
    Anschließend hat man diese dabei entstandenen "Kunstwerke" Kunsthistorikern wie auch Kunsthändlern gezeigt und denen erzählt sie hätten hier einen neuen Künstler der sich gerne vorstellen würde. Bei einigen der Kunsthändlern vielen dann Sätze wie "Was für eine Aussagekraft" und sowas...
    Erst danach zeigten sie den so genannten Experten wie die Bilder entstanden - Totenstille !!!
    Noch Fragen ???
  • Sichtweite 19/05/2022 19:01

    Hast ja recht, alles kann man nicht ernst nehmen Stefan. Denke direkt an die Sendung „ Hurz „ im Studio damals vor ca. 30 Jahren. Da konnte man mal wirklich sehen wie bescheuert s.g. Kunstexperten sind !