Carica altri commenti
  • Dorothee 9 28/01/2022 19:17

    und ich bin eine militanter Gegnerin von Graffiti an solche mich ehrfürchtig machenden Plätzen! was soll das!
  • Dorothee 9 28/01/2022 19:18

    auf meinem Tablet sieht der Himmel übrigens sehr natürlich aus
  • Simbelmyne 29/01/2022 9:37

    also ich finde schon, dass es einen unterschied gibt zwischen künsterisch wertvoller grafitti und irgendwo auch immer einen doofen namen oder ein pseudonym, irgendwelche kraftausdrücke oder den namen des lieblingsfussballvereines hinzusprühen... der patronus des besagten gustave findet sich ganz am rande der geisterstadt, von der feldflur aus sichtbar, wie eine art wächter, auch nicht an irgendeinem gebäude, sondern an einem einsamen rest mauer... ich kann deine vorbehalte schon nachvollziehen, ihnen aber in diesem fall nicht stattgeben. Ich glaube schon, dass sich hier der künstler was bei gedacht hat, er hat m.e. den platz nicht entweiht, sondern tatsächlich aufgewertet. Vielleicht hat es sich ja sogar um eine ganz hochoffizielle künstlerische auftragsaktion gehandelt, ich möchte das nicht ganz ausschliessen, wissen tu ich es nicht.
  • Dorothee 9 29/01/2022 11:27

    HA!, 'entweihen', das passt. Klar, ich mag auch Kunst in ihren vielen Formen. Aber Graffiti finde ich überbewertet, zumal es meist im ewig gleichen kindlichen Comic/Mangastil gezeigt wird. Damit schließe ich natürlich, genauso wie du es sagtest, das übliche Primitivgekritzel und vulgären Wörter sowieso schon aus. Und richtige technische Könner gibt es auch. Aber die müssen doch eben nicht überall ihre 'Häufchen machen'!! Seufz, der Mensch lebt nun endlich sein Bedürfnis als Höhlenmaler wieder aus. Und zwar ohne Rücksicht auf andere.