Carica altri commenti
  • Gardin 01/09/2021 14:14

    Das war mein erster Satz in dieser Diskussion:
    "Schönreden" sage ich doch nur dann, wenn ich bestimmte Ansprüche an ein Foto habe und andere diese Ansprüche nicht haben oder völlig andere Ansprüche an ein Foto haben. Und das ist doch in meinen Augen hier das Problem. Jeder scheint  andere Ansprüche zu haben. Und genau das meinte ich, als ich einmal fragte, was ist mit allgemein gültigen Regeln in der Fotografie? Oder als ich fragte, was ist ein gutes Foto?

    Das war mein erster Satz in dieser Diskussion und im Grunde ist das auch meine Frage. Die absolut nichts mit meiner Person zu tun hat. Und ich finde es jetzt schon ein wenig abwertend, wenn du von omniösen Mindestanforderungen schreibst. Aber wie bereits geschrieben, es tut mir leid, wenn es als ein naiver Hilfeschrei rüber gekommen ist.
  • Eva B. 01/09/2021 15:00

    Das ominös ist nicht abwertend gemeint. Ich verstehe nur einfach nicht, warum jemand allgemeingültige Regeln möchte (ethische Grenzen jetzt mal außen vor). 
    Geschmäcker sind unterschiedlich, werden sie immer sein, Regeln hin oder her. Und es wird immer Diskussionen auf Grund verschiedener Geschmäcker geben. Das ist doch das Schöne an der Sache.
  • Matthias von Schramm 01/09/2021 15:10

    Es geht nicht um Mindestansprüche, es geht um Stilistik. Die FC gibt in seiner frontalen Aussendarstellung seit einigen Jahren steigend gerne das Bild dekorativer, technisch sauberer, inhaltlich nicht sonderlich anspruchsvoller Fotografie ab. Diese Art der Fotografie findet man auf Seiten von Werbeagenturen, in Schaufenstern von Studios, Zahnarztpraxen etc. Diese Art der Fotografie erfüllt den Anspruch vieler Menschen, die ein gefälliges schönes Fotobild haben wollen mit immer besseren und hoch auflösenderen Sensoren aufgenommen.

    Als relativ neuer auch Leica Fotograf muss ich sagen, kann ich mich mit all dem modernen technischen Anforderungshightechniken recken und strecken, den Charme von Optik, Kamerasensor, Farbdarstellung etc. erreichen diese Hightechmaschinen nicht - jedenfalls bei mir nicht. D.h. nicht das mir bessere Bilder gelingen, dass heisst nur, dass eine weitere von zig Kriterien für subjektive Qualität der Fotografie dazu gekommen ist. In den Zentren der Fototestindustrie wird man jedoch feststellen, dass diese auch moderne Digitalkamera weder Autofokus noch hoch auflösenden Sucher hat und somit nach vielen aktuellen Standards eigentlich ungenügend ausgestattet ist.

    Wiederum andere Fotografen verzaubern mich mit ihrem Handy. Es ist also kein Problem, dass sich die Ansprüche unterscheiden, nur erkennt nicht jeder diese Ansprüche. Die letzten drei am stärksten polarisierenden Fotos Vater, Hund und Evas Handyfotos hatten sehr hohe Ansprüche inhaltlicher Art. Und wenn das nicht gleichzeitig mit einer atemberaubenden Bildqualität und anderem einhergeht und von Menschen beurteilt wird, die sich tiefergehend mit Grafik nie auseinandergesetzt haben, dann fallen diese Bilder bei der Mehrheit durch.

    Deswegen ist die Idee von einer allgemeinen Mindestanforderung seltsam und für mich nicht nachvollziehbar. Freilich könnte die FC vorschreiben, dass man nur ein Mindestformat hochladen darf, damit man es gut genug erkennt, hätte aber auch mit Mindestanforderungen nichts zutun.
  • N. Nescio 01/09/2021 15:23

    „kann ich mich mit all dem modernen technischen Anforderungshightechniken recken und strecken, den Charme von Optik, Kamerasensor, Farbdarstellung etc. erreichen diese Hightechmaschinen nicht “ das verstehe ich nur, wenn ich weiß, dass du mit summicron, statt summilux fotest, denn ein summilux hätte dem Hund im Bild oben auch einen Kopf gegeben :-)