• ric62 20/12/2020 22:32

    Danke, Ralf. Na ja, die Freistellung war weniger das Ziel. Eher ein Schärfetest. ;-)
    Mehr Freistellung hätte ich locker mit offenerer Blende bekommen. Mich interessierte da aber mehr die Schärfeleistung Richtung anderes Ende. Ich find aber, dass diese Normalbrennweite bei so weit geschlossener Blende auch noch einen hübschen 3d-ähnlichen Charakter hat.

    Gruß, Frank.
  • ralf mann 21/12/2020 7:30

    Aha ... Deine starke Offenblende hatte ich nicht beachtet ... insofern ist der 3D-Effekt durchaus beachtenswert.
  • ric62 21/12/2020 16:49

    Sagen wir so: Die mögliche relativ starke Offenblende war relativ weit geschlossen.
    Möglich: 1.4 - wide open
    bzw. Kleinste Blende F 16.

    Bei MFT gehe ich aber selten über 5.6, es sei denn ich will irgendwelche (Licht)Sternderln oder ähnlichen Unfug im Bild...
    Die meisten Linsen sind schon in der Anfangsblende mindestens "gut", leicht abgeblendet werden sie mindestens "sehr gut" - ab 7.1 setzt oft schon erste Beugungsunschärfe ein....